UNICEF im Kongo: Zwei Kinder vor einem UNICEF-Auto

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern im Kongo mit Ihrer Spende.

Hunger und Gewalt: Spenden für Kinder im Kongo

Was mögen diese Kinderaugen schon gesehen haben? Viele Mädchen und Jungen in der Demokratischen Republik Kongo kennen kaum etwas anderes als Hunger, Krieg und Vertreibung. Wieder Vertrauen zu fassen ist schwer, aber wir sind an der Seite der Kinder – und geben ihnen Nahrung und Wasser sowie durch Bildungs- und Kinderschutzprogramme wieder Perspektiven.

Trotz seines Reichtums an Rohstoffen ist die Demokratische Republik Kongo eines der ärmsten Länder der Welt. Immer wieder flammen brutale Konflikte und Hungerkatastrophen auf. Gezielte Gewalt gegen Kinder und Frauen gehört zur Kriegstaktik und hinterlässt tiefe Wunden. UNICEF gibt den Kriegskindern wieder Hoffnung: Entführte und vergewaltigte Mädchen werden medizinisch und psychosozial betreut, ehemalige Kindersoldat*innen können mit Bildungsangeboten neu anfangen, und der anhaltenden Hungerkrise tritt UNICEF mit Ernährungsprogrammen entgegen.

UNICEF-Hilfsprojekte Demokratische Republik Kongo

Ebola im Kongo: Tödliches Virus stoppen!
Im Kongo kam es zuletzt immer wieder zu Ausbrüchen des lebensgefährlichen Ebola-Virus. Erkrankte Kinder müssen schnell behandelt werden. Bitte helfen Sie, das Virus zu stoppen!
Kongo: Hunger gefährdet Kinderleben
Zwei Millionen Kinder im Kongo sind schwer mangelernährt. Sie brauchen Spezialnahrung, um zu überleben. Bitte unterstützen Sie die Mädchen und Jungen mit einer Spende!
Ebola in Afrika: Jetzt spenden und die Kinder schützen
Das lebensgefährliche Ebola-Virus bricht immer wieder in verschiedenen Ländern Afrikas aus. Die Kinder brauchen weiter unseren Schutz und unsere Hilfe. UNICEF ist vor Ort.
Kongo: Perspektiven für Kriegskinder
In der Demokratischen Republik Kongo herrscht Bürgerkrieg. UNICEF ist es trotzdem gelungen, in vielen Regionen Kindersoldaten zu befreien und Mädchen vor Gewalt zu schützen.

So hilft Ihre Spende Kindern im Kongo

"Es ist absolut schockierend, welcher Schaden Kindern im Kongo zugefügt wird", sagt Marie-Pierre Poirier, UNICEF-Direktorin für West- und Zentral-Afrika. Hunderttausende Kinder sind durch die Folgen des Bürgerkriegs und der bewaffneten Konflikte in Lebensgefahr. Millionen Menschen im Kongo sind mangelernährt und auf humanitäre Hilfe und Hilfsgüter angewiesen – die meisten von ihnen Kinder. In manchen Regionen des Landes ist die Lage für Kinder und Familien katastrophal.

Kongo: Eine Mutter füttert ihr mangelernährtes Kind mit Brei.

Eine Mutter im Kongo füttert ihr mangelernährtes Kind mit Brei.

© UNICEF/UN0156377/Dubourthoumieu

Im Kongo kam es außerdem in den letzten Jahren immer wieder zu Ausbrüchen der hoch ansteckenden und lebensgefährlichen Krankheit Ebola. Da es für Ebola noch keine Heilung gibt, ist es für die Menschen lebenswichtig, dass sie sich vor einer Ansteckung schützen können. Wir haben zusammen mit der kongolesischen Regierung und Partnern Hunderte Helferinnen und Helfer mobilisiert. Sie informieren Kinder und Familien über die Gefahren von Ebola und über wirksame Maßnahmen zum Schutz, zum Beispiel Hygiene-Maßnahmen und Impfungen. Wir stellen auch Hilfsgüter wie Seife, Plastikplanen, Eimer und Chlor zur Wasserreinigung zur Verfügung.

Ebola im Kongo: Gesundheitshelfer bereiten sich auf ihren Einsatz vor.

Gesundheitshelfer im Kongo bereiten sich auf ihren Einsatz vor.

© UNICEF/UN0209048/Naftalin

Wir benötigen Ihre Spende für den Kongo, um diese Menschen weiter versorgen zu können. Bitte helfen Sie jetzt!

Spenden Sie Hilfsgüter für Kinder im Kongo

Danke, dass Sie für Kinder im Kongo spenden

Wir sind seit Jahren vor Ort im Kongo. Wir behandeln lebensbedrohlich mangelernährte Kinder mit therapeutischer Spezialnahrung (wie Erdnusspaste oder Spezialmilch). Jedes Jahr können wir so Hunderttausende schwer mangelernährte Kinder unter fünf Jahren vor dem Hungertod bewahren. Helfen Sie mit Ihrer Spende, damit wir noch mehr Kinder im Kongo schützen können.

Ihre Hilfe als Spender*in zählt. Werden Sie zur Lebensretter*in für Kinder!

Lesetipps zu Demokratische Republik Kongo

Blog
Cholera: Eine große Gefahr für Kinder auf der ganzen Welt
Weltweit nehmen die Fälle von Cholera zu und gefährden insbesondere Kinder. Erfahren Sie, warum es zu Ausbrüchen der gefährlichen Infektionskrankheit kommt und was UNICEF tut, um Kinder zu schützen.

Blog
Hier nur gute Nachrichten aus 2022
Hier finden Sie unser Archiv der besten Nachrichten aus 2022, die das Leben von Kindern weltweit betroffen haben.

Blog
Ein neues Rollenverständnis: Die Väter von Chishozi
Hausfrau, Mutter, Superheldin? Zum Internationalen Frauentag zeigen wir in unserem Blog, wie in einem kleinen Ort in der Demokratischen Republik Kongo faire Arbeitsteilung in Familien gelingt – und damit ein großer Schritt zu mehr Geschlechtergerechtigkeit getan ist.

So können Sie auch helfen

Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-Patin
Als UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
Engagieren Sie sich ehrenamtlich
Sie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.