UNICEF hilft Kindern in Palästina
Die am 10. Oktober 2025 in Kraft getretene Waffenruhe bringt endlich Hoffnung für die Kinder und Familien im Gazastreifen. Doch Hunderttausende Kinder brauchen weiterhin unsere Hilfe. Denn nach zwei Jahren Krieg ist die humanitäre Lage im Gazastreifen katastrophal: Die Grundversorgung ist zusammengebrochen, 80 Prozent der Gebäude sind zerstört oder beschädigt. Familien wurden immer wieder vertrieben, viele haben alles verloren. Die Kinder haben nicht genug zu essen und trinken. Sie sind krank, mangelernährt und traumatisiert. Nach dem langen schweren Krieg sind sie am Ende ihrer Kräfte.
Das Leid der Kinder in Gaza hält an und der Hilfsbedarf bleibt enorm. Wir von UNICEF haben seit Beginn der Waffenruhe unsere Nothilfe für Kinder und Familien in Gaza verstärkt. Wir bringen lebenswichtige Hilfsgüter in den Gazastreifen, zum Beispiel sauberes Wasser, Medikamente, Impfstoffe und Spezialnahrung für mangelernährte Kinder.
UNICEF-Hilfe in Palästina
Im Moment steht die akute Nothilfe für die Familien im Gazastreifen im Zentrum unserer Arbeit in Palästina. Doch auch im Westjordanland (einschließlich Ostjerusalem) leiden die Kinder unter der Gewalt, die sich stark verschärft hat. Seit Oktober 2023 sind bei Kämpfen und Angriffen auch dort viele Kinder getötet und verletzt worden. Wohnhäuser und Straßen werden bei Militäroperationen zerstört, und auch Gesundheitseinrichtungen werden getroffen. An manchen Orten ist die Versorgung mit Wasser und Strom unterbrochen. Angst und Verlust sind für die Kinder im Westjordanland allgegenwärtig und belasten sie schwer.
UNICEF ist seit vielen Jahren für die Kinder in Palästina (Westjordanland und Gaza) aktiv und setzt sich für den Schutz und die Grundversorgung aller Kinder ein. Schon vor dem im Oktober 2023 eskalierten Krieg waren fast eine Million Kinder im Westjordanland und Gaza auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Aktuelle UNICEF-Hilfsprojekte in Palästina
- Friedensplan für Gaza: Hilfslieferungen ausweitenDer vereinbarte Friedensplan in Gaza verschafft uns die Möglichkeit, die dringend benötigten Hilfslieferungen für Kinder auszuweiten.
Das passiert mit Ihrer Spende für Palästina
UNICEF setzt sich im Gazastreifen und im Westjordanland für den Schutz aller Kinder ein. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Arbeit für die Kinder in Palästina. UNICEF Deutschland ruft aktuell gezielt zu Spenden für den Gazastreifen auf, denn dort benötigen die Kinder jetzt die meiste Hilfe.
UNICEF-Teams waren auch während des Kriegs vor Ort. Jetzt weiten wir unsere Hilfe noch weiter aus: Wir liefern medizinische Hilfsgüter nach Gaza, verteilen Hilfspakete mit Wasser, Spezialnahrung, Decken und Hygienesets an Familien und leisten grundlegende psychosoziale Hilfe für Kinder. Für diesen Nothilfeeinsatz brauchen wir die Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender.

UNICEF arbeitet unermüdlich daran, Kinder im Gazastreifen und im Westjordanland zu versorgen, zum Beispiel mit lebenswichtiger Winterkleidung.
© UNICEF/UNI728639/El BabaNahostkonflikt: Kinder seit Jahren in Gefahr
Schon seit vielen Jahren gefährdet der Nahostkonflikt immer wieder das Leben und Wohlergehen von Kindern in Israel und in Palästina. Vor allem im Gazastreifen war die humanitäre Situation auch schon vor dem Krieg schwierig. Wegen der immer wiederkehrenden gewaltvollen Auseinandersetzungen benötigten viele Kinder und Jugendliche schon damals psychosoziale Hilfe. Der Krieg hat ihr Leid massiv weiter verschärft.

Viele Kinder im Westjordanland berichten, dass sie mit einem ständigen Gefühl der Angst leben – zum Beispiel auf dem Weg zur Schule oder wenn sie draußen spielen. Sie haben Angst vor Schießereien und Angriffen.
© UNICEF/UNI518318/BadarnehSeit 2006 ist der Gazastreifen weitestgehend abgeriegelt. Seitdem gibt es kaum Möglichkeiten für Kinder und ihre Familien, das Gebiet zu verlassen. Die Familien in Gaza sind auf umfassende humanitäre Hilfe angewiesen. Regelmäßig liefern UNICEF und andere Hilfsorganisationen Hilfsgüter über die Grenzen.
UNICEF verurteilt die furchtbaren Angriffe auf Israel und die Folgen für Kinder und Familien seit dem 7. Oktober 2023 und ist sehr besorgt über die Auswirkungen der Gewalt auf Kinder. Endlich sind die noch lebenden Geiseln zurück bei ihren Familien. Doch der Schmerz des 7. Oktober hält an, für die Familien der Kinder, die ihr Leben verloren haben, für die Kinder und für alle Geiseln, die aus ihren Familien gerissen wurden, und für diejenigen, die mit dem Trauma ihrer Erfahrungen leben müssen. Jedes Kind muss vor Gewalt geschützt sein.
In Israel ist UNICEF seit 2009 als eines von weltweit 32 UNICEF-Nationalkomitees aktiv. Das israelische Nationalkomitee wirbt um Unterstützung für die UNICEF-Arbeit weltweit und setzt sich für die Förderung und Sensibilisierung für Kinderrechte ein.
Mit Programmarbeit ist UNICEF in Israel aktuell nicht aktiv. Länder mit höherem Einkommen – wie Israel – sind in der Regel selbst in der Lage, die Kinder im Land angemessen zu versorgen. Aus diesem Grund gibt es keinen UNICEF-Spendenaufruf für die Kinder, die in Israel leben. UNICEF ist allerdings mit den zuständigen Stellen in Israel laufend im Gespräch.
Ihre Spende für UNICEF-Projekte in Palästina / Gaza
Ihre Spende für UNICEF kommt an und hilft den Kindern direkt vor Ort. Sie legen dabei individuell fest, ob Sie als UNICEF-Dauerspender*in mit einem regelmäßigen Geldbetrag helfen möchten oder ob Sie uns eine einmalige Spende zukommen lassen.
Genauso bestimmen Sie persönlich auch den Spendenzweck. Für jedes von uns unterstützte Projekt haben wir jeweils ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Wenn Ihnen ein ganz bestimmtes UNICEF-Projekt besonders am Herzen liegt, können Sie dieses mit Ihrer zweckgebundenen Spende ganz gezielt unterstützen. Sie können aber auch ganz einfach uns die Entscheidung überlassen, wie und in welchem Land wir Ihre Spende einsetzen. Dank einer solchen zweckungebundenen Spende bringen wir unsere Hilfe dann genau dorthin, wo die Kinder sie aktuell am dringendsten brauchen.
Übrigens: Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Bei einem Jahresspendenbetrag von mindestens 25 Euro bekommen Sie von uns im Februar des Folgejahres automatisch eine Spendenbescheinigung.
Lesetipps zu Palästina
- BlogWie ist es, jetzt in Gaza ein Kind zu sein?Die Waffenruhe in Gaza hat Hoffnung für die Kinder und ihre Familien gebracht. Doch die Not ist nach zwei Jahren Krieg unvorstellbar. Es mangelt an Lebensmitteln, Trinkwasser und medizinischer Versorgung. Von ihrem Zuhause finden Familien oft nur Trümmer wieder. In diesem Blog versuchen wir zu beschreiben, was es für ein Kind bedeutet, gerade in Gaza aufzuwachsen.
- NewsGazasteifen: Die Not der Kinder hält an – UNICEF leistet HilfeIn den letzten zwei Jahren haben die Kinder in Israel und Gaza unvorstellbaren Verlust und schreckliches Leid erlebt. Die Einigung auf die erste Phase eines Friedensplans bedeutet Hoffnung und die Chance, die Hilfe im Gazastreifen auszuweiten. Die humanitäre Lage ist weiterhin katastrophal. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation.
- BlogHier nur gute Nachrichten aus 2025Sie tun gut und deshalb sind sie wichtig: gute Nachrichten! Hier sammeln wir die besten Nachrichten für Sie, die das Leben von Kindern weltweit betreffen. Jeden Monat kommen neue hinzu.
- UNICEF-Dauerspender*in werdenAls verlässliche Spender*in helfen Sie vielen Kindern gezielt und jeden Tag – in weltweit über 190 Ländern. Jede Spende zählt. Helfen Sie mit!
- Engagieren Sie sich ehrenamtlichSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.
