FLÜCHTLINGSHILFE FÜR KINDER UND FAMILIEN

UNICEF-Geschäftsführer Christian Schneider informiert sich über die Flüchtlingshilfe in den Zeltsiedlungen der Bekaa-Ebene in Libanon. Die siebenjährige Amira aus Syrien (2. v. l.) musste den Tod ihres Vaters und ihres Onkels miterleben. Sie war so traumatisiert, dass sie ihre Beine nicht mehr bewegen konnte. Nach drei Monaten Therapie geht es Amira deutlich besser. Sie malt gern und kann ganz vorsichtig wieder laufen.
UNICEF hat jahrzehntelange Erfahrung in der Flüchtlingshilfe und versorgt Not leidende Familien mit dem Nötigsten. Kinder in Krisen- und Katastrophengebieten haben oft Schreckliches erlebt und brauchen Schutz und Hilfe, um wieder nach vorn schauen zu können. Psychosoziale Betreuung, Spielen und Lernen an sicheren Orten geben ihnen wieder Halt und Hoffnung.
NEWS ZUM THEMA FLÜCHTLINGSHILFE


21. November 2019 via UNICEF-Blog
6. November 2019 via UNICEF-Presse


4. November 2019 via UNICEF-Presse
UNICEF-DOWNLOADS FLÜCHTLINGSHILFE
Mindeststandards
zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Frauen in Flüchtlingsunterkünften 2016
6 Jahre Krieg in Syrien - Wir dürfen nicht aufgeben!
Faltblatt zum Thema 6 Jahre Krieg in Syrien
Mindeststandards zum Schutz geflüchteter Menschen
Überarbeitung und Ergänzung der 2016 verabschiedeten Mindeststandards.
Kindheit im Wartezustand
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
UNICEF Fact Sheet: Kinder auf der Flucht
In unserem Fact Sheet finden Sie die wichtigsten Zahlen und Zusammenhänge zum Thema Kinder auf der Flucht
UNICEF-Global Report Uprooted
UNICEF-Report "Uprooted" zu Flucht und Migration von Kindern