
Ballon-Collagen
Überall auf der Welt befinden sich Kinder und Jugendliche inmitten von Krisensituationen. Millionen von ihnen sind tagtäglicher Gewalt ausgesetzt. In Syrien ist eine ganze Generation von Kindern und jungen Menschen von der Schulbildung ausgeschlossen. Aber ohne Bildung ist das Planen einer Zukunft, wie wir es kennen, für diese Mädchen und Jungen nicht möglich.
Mit unseren Ballon-Collagen wollen wir gemeinsam Aufmerksamkeit für diese Kinder erzeugen. Damit jedes Kind in Krisengebieten Schutz und Bildung erhält.
So geht's
Bild 1 von 6 | Ballonvorlage und Bilder zum Aufkleben ausschneiden.
© UNICEF/Marcel WogramBild 2 von 6 | Ballon-Collagen beschriften, ...
© UNICEF/Marcel WogramBild 3 von 6 | ... bemalen ...
© UNICEF/Marcel WogramBild 4 von 6 | ... oder bekleben.
© UNICEF/Marcel WogramBild 5 von 6 | Fertige Ballon-Collagen aufhängen.
© UNICEF/Sofia BaltazarBild 6 von 6 | Ballon-Collagen fotografieren und unter #sprayforpeace, #unicefyouth und #nolostchildhood posten.
© UNICEF/Marcel Wogram
Saja (12) ist ein fröhliches Mädchen aus Aleppo in Syrien. Obwohl ihr der Krieg so viel genommen hat, hat sie ihre Zuversicht nicht verloren: „Ich wünsche mir, dass Syrien wieder so wird, wie es war.“
Gemeinsam können wir darauf aufmerksam machen, dass Kinder wie Saja uns brauchen. Sei ein Teil von #sprayforpeace!
- Krieg in der UkraineSpielen, lernen, leben in der U-Bahn: Wie freiwillige Helfer*innen Kinder unterstützen, die in Charkiw unter der Erde Zuflucht vor dem Krieg suchen.
- Saja aus SyrienDie zwölfjährige Saja aus Aleppo nimmt uns mit in ihre Welt und berichtet von ihrem Alltag.
- Kinderrechte-StorysKinder und Jugendliche aus aller Welt erzählen aus ihrem Alltag – lies hier ihre Storys.