TODD KRAININ, USA
UNFRIEDENS-ERZIEHUNG
Sie „spielen“ den Ernstfall: Mit Plastikgewehr und kugelsicherer Weste ausgestattet, werden die Jungen gleich ein Gebäude in der kalifornischen Stadt Imperial durchsuchen. Die 13- bis 21-Jährigen lernen, Terroristen aufzuspüren, illegale Einwanderer zu jagen und Attentäter zu überwältigen. In einem Raum des Gebäudes liegt ein 15 Jahre altes Mädchen auf dem Boden, das T-Shirt gespickt mit roten Farbflecken und -spritzern, neben ihr die Tatwaffe – sie spielt die verwundete Geisel. Die Jugendlichen sollen den Schützen aufspüren.

© Todd Krainin/Freier Fotograf
Seit 2001 haben amerikanische Polizeibehörden mehr als 35.000 Jugendliche ausgebildet. Die Kinderrechtskonvention kann hier nicht greifen: Die USA und Somalia haben als einzige Länder der Welt die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen nicht ratifiziert.