UNICEF hilft Kindern in Niger
Ob dieses Baby in Niger ausreichend viel wiegt für sein Alter? Der Hunger ist in den Ländern der Sahelzone zu Hause: Immer wieder kommt es zu Dürren und schweren Ernährungskrisen. Jedes achte Kind in Niger erlebt seinen fünften Geburtstag nicht – für jeden dritten dieser vermeidbaren Todesfälle ist Mangelernährung mitverantwortlich.
In Niger hat nur jeder Zweite Zugang zu medizinischer Grundversorgung. Und weniger als die Hälfte der Mädchen geht zur Schule. UNICEF setzt auf preiswerte, wirksame Maßnahmen wie nahrhafte Erdnusspaste, regelmäßige medizinische Untersuchungen, Routineimpfungen und eine nachhaltige Wasserversorgung. Gerade Hilfe für die ärmsten Familien trägt dazu bei, die Situation langfristig zu verbessern.

Mit einem Ochsengespann sind diese Kinder im Süden Nigers auf dem Weg zu einer Wasserstelle. Niger gehört zur Sahelzone, häufig kommt es zu langanhaltenden Dürren.
© UNICEF/UN0826395/DejonghUNICEF-Hilfsprojekte in Niger
- Niger: Kinder groß und stark machenUNICEF hat in Niger schon viel erreicht im Kampf gegen die Mangelernährung. Eine wichtige Rolle dabei spielt therapeutische Erdnusspaste.
Lesetipps zu Niger
- BlogImpfungen sei Dank: 8 Infektionskrankheiten, die Sie fast vergessen habenÜber viele gefährliche Infektionskrankheiten machen wir uns kaum noch Gedanken. Der Grund: Kinder in Deutschland werden routinemäßig gegen diese Krankheiten geimpft. Welche das sind, erzählen wir Ihnen.
- StatementUNICEF zu den schwerwiegenden Auswirkungen der Krise in Niger auf Millionen gefährdeter KinderStatement des UNICEF-Vertreters in Niger, Stefano Savi, zu den schwerwiegenden Auswirkungen der anhaltenden Krise auf Millionen gefährdeter Kinder.
- BlogDie Zukunft liegt in Kinderhänden: Was geben wir ihnen mit auf den Weg?Einen Stift, ein Mikrophon oder eine Waffe? Was geben wir Kindern heute in die Hand und mit auf ihren Weg in eine unsichere Zukunft? Die Fotoreportage zeigt, was Kindern in die Hände gelegt wird. Manches davon bedeutet für sie großes Glück, anderes großes Leid.