UNICEF hilft Kindern in Somalia
In einem Krankenhaus in Mogadischu, Somalia, wird der einjährige Moqadas von einem Arzt untersucht und gemessen. Moqadas ist schwer mangelernährt. Er braucht jetzt schnell Spezialnahrung, um wieder zu Kräften zu kommen und sich zu erholen.
Somalia leidet unter den schwersten Dürreperioden seit mehreren Jahrzehnten. Mehrere Jahre in Folge ist die Regenzeit nahezu komplett ausgefallen. Millionen Menschen in Somalia haben nicht genug zu essen. Für viele Familien bedeutet dies einen täglichen Überlebenskampf.
So wie Moqadas (Foto oben) geht es aktuell hunderttausenden anderen unterernährten somalischen Kindern. Wir von UNICEF helfen mit Spenden aus Deutschland, die Lebensbedingungen der Mädchen und Jungen zu verbessern. Wir sind als Hilfsorganisation vor Ort und behandeln die Hunger leidenden Kinder und schützen sie vor ansteckenden Krankheiten. Unterstützen Sie unsere humanitäre Arbeit und spenden Sie für Kinder in Somalia.
UNICEF-Hilfsprojekte in Somalia
- El Niño: Klimaphänomen bringt Kinder in LebensgefahrDas El-Niño-Klimaphänomen bringt Millionen Kinder in Gefahr: Es kommt zu Überschwemmungen und Sturzfluten, Dürren und Hitzewellen in verschiedenen Teilen der Welt.
- Hunger in Somalia: Kinder vor Hunger schützen – jetzt spendenHunger in Somalia: Kinder in Somalia sterben, weil sie nicht genug zu essen haben. Helfen Sie mit, die Mädchen und Jungen vor Hunger und Mangelernährung zu bewahren!
- Weltweit: Sauberes Wasser wirktWasser bedeutet Leben. Denn nur mit sauberem Wasser können Kinder gesund bleiben und überleben. Wir versorgen Mädchen und Jungen in vielen Ländern mit Trinkwasser.
- Somalia: Fließendes Wasser dank SolarpumpenGemeinsam mit UNICEF haben Familien in Somalia Solarpumpen installiert, um klares Wasser aus dem tiefen Erdboden zu holen.
- Hungerkrise in AfrikaDie Ernährungssituation etwa am Horn von Afrika ist verheerend. Kinder brauchen schnell Hilfe.
Ihre Spende zählt für Kinder in Somalia
Oft treten in Somalia Naturkatastrophen auf, zum Beispiel langanhaltende Dürrephasen. Das ohnehin schon extrem instabile Land wird dadurch noch weiter geschwächt. So hat es in Somalia seit Jahren nicht mehr ausreichend geregnet. Flüsse und Seen sind ausgetrocknet, Ernten verdorrt, Tiere verdurstet. Viele Familien sind verzweifelt: Sie können sich weder Lebensmittel noch Trinkwasser leisten. Während der Dürreperioden mussten Millionen Somalier*innen innerhalb des Landes fliehen.
Unzählige Kinder in Somalia haben nicht genug zu essen. Ein jahrzehntelanger Bürgerkrieg und Krankheiten verschärfen diese Lage, die eigentlich kaum schlimmer sein könnte, noch zusätzlich.
Die Kinder leiden am meisten und brauchen dringend unsere Hilfe. Mit Ihrer Spende stellen Sie sicher, dass wir von UNICEF die Kinder trotz der großen Not mit therapeutischem Essen und Wasser versorgen und vor Krankheiten schützen können.

Der kleine Hassan wird in einem Ernährungszentrum von UNICEF untersucht. Seine Mutter bekommt lebensrettende Erdnusspaste für zu Hause mit – und viele Tipps für eine gesunde Ernährung.
© UNICEF/UN0199875/RichUNICEF in Somalia: Kinder vor Hunger schützen
Rechtzeitige Hilfe für die Bevölkerung ist bei einer Hungerkrise entscheidend – deshalb haben wir von UNICEF in Somalia Lager mit Hilfsgütern aufgebaut und unterstützen bestehende Einrichtungen wie Krankenhäuser oder einfache Ernährungszentren. Wir untersuchen somalische Kinder auf Zeichen von Mangelernährung und können sie im Ernstfall mit lebensrettender Zusatznahrung wie Erdnusspaste und Spezialmilch schnell wieder stärken. Schwangere Frauen versorgen wir mit lebenswichtigen Spurenelementen und Vitaminen und beraten sie zu Themen wie Hygiene und gesunder Ernährung.
Unsere mobilen Teams gehen in abgelegene Regionen, um Kinder vor Mangelernährung zu schützen und betroffene Kinder zu behandeln. UNICEF impft Kinder auch gegen gefährliche Krankheiten wie Masern oder Polio und sorgt dafür, dass Mädchen und Jungen in entlegenen Gebieten medizinische Hilfe erhalten.

Wiederkehrende Dürreperioden, Wassermangel, Armut und Bürgerkrieg: Die Ursachen für die Hungerkrise in Somalia sind vielfältig. UNICEF hilft mit sauberem Trinkwasser und anderen Hilfsgütern.
© UNICEF/UN0316287/Knowles-CoursinLesetipps zu Somalia
- BlogHungersnot, Ernährungskrise, Mangelernährung – Was ist das?Im 21. Jahrhundert sollten Kinder nicht mehr an Mangelernährung sterben. Und doch hungern weltweit Hunderttausende Jungen und Mädchen. Warum gibt es immer noch Hunger auf der Welt? Wann spricht man von einer Hungersnot? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.
- PressemitteilungKlimakrise und El Niño: 45 Millionen Kinder im östlichen und südlichen Afrika bedrohtUNICEF warnt vor einer klimabedingten humanitären Krise im östlichen und südlichen Afrika, die das Leben von 45 Millionen Kindern bedroht, die ohnehin aufgrund schlechter Gesundheitsvorsorge, Unterernährung, Vertreibung und Lernverlust gefährdet sind.
- Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-PatinAls UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
- Engagieren Sie sich ehrenamtlichSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.