Jemen spenden: Ein Arzt untersucht ein von Mangelernährung bedrohtes jemenitisches Kleinkind

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern im Jemen mit Ihrer Spende.

UNICEF hilft Kindern im Jemen

Konzentriert lauscht Dr. Abdullah Zuhair dem Herzschlag des Mädchens. Die Kleine ist mit ihrer Mutter in einem von UNICEF unterstützten Ernährungszentrum angekommen und wird jetzt gründlich medizinisch durchgecheckt. Der Ernährungsexperte Dr. Zuhair untersucht die Kinder dort unter anderem auf Mangelernährung, denn Millionen Kinder im Jemen leiden Hunger und sind gefährlich unterernährt. Noch dazu sind die Kinder von lebensbedrohlichen Krankheiten wie Cholera bedroht.

Der seit Jahren anhaltende Bürgerkrieg im Jemen hat die ohnehin schwierige Lage der Jemenit*innen – vor allem der Kinder – in einem der ärmsten Länder der Welt noch deutlich verschärft. Immer wieder werden Kinder verletzt und getötet. Und statt zur Schule zu gehen und zu lernen, sind Hunderttausende Kinder auf der Flucht, werden schon als Kind verheiratet oder werden selbst als Soldat*innen missbraucht. Die Gesundheitsversorgung ist durch die Kämpfe vielerorts zusammengebrochen, und nur noch wenige Krankenhäuser sind voll funktionsfähig. Millionen Familien überall im Land brauchen dringend Nothilfe und eine Grundversorgung. Es fehlt an Medikamenten, Lebensmitteln und sauberem Trinkwasser. UNICEF leistet humanitäre Hilfe und fordert endlich eine Lösung des Konflikts – damit die Kinder im Jemen gesund und sicher groß werden können.

UNICEF-Hilfsprojekte im Jemen

So hilft Ihre Spende Kindern im Jemen

Wir setzen Ihre Spenden in vielen Regionen im Jemen ein, damit unsere humanitäre Hilfe möglichst viele Kinder und Familien erreicht. Im Rahmen unserer Nothilfe unterstützen wir mangelernährte Kinder mit Spezialnahrung. Unzählige Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen im Jemen sind durch den Bürgerkrieg zerstört oder beschädigt worden. Deshalb kümmern sich unsere Mitarbeiter*innen auch darum, das Gesundheitssystem vor Ort zu unterstützen – etwa mit Medikamenten, Impfungen und auch mit Trinkwasser.

Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, damit wir noch mehr Mädchen und Jungen im Jemen mit unserer Nothilfe erreichen können.

Jemen spenden: Ein Baby sitzt in einem Krankenhaus auf einer Waage.

Kampf gegen Mangelernährung: Die neun Monate alte Nour wird in einer Gesundheitseinrichtung gewogen.

© UNICEF/UNI366578/Abaidi

Ihre Spende für UNICEF-Projekte im Jemen

Ihre Spende für UNICEF kommt an und hilft den Kindern direkt vor Ort. Sie legen dabei individuell fest, ob Sie als UNICEF-Patin / UNICEF-Pate mit einem monatlichen Geldbetrag helfen möchten oder ob Sie uns eine einmalige Spende zukommen lassen.

Genauso bestimmen Sie persönlich auch den Spendenzweck. Für jedes von uns unterstützte Projekt haben wir jeweils ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Wenn Ihnen ein ganz bestimmtes UNICEF-Projekt besonders am Herzen liegt, können Sie dieses mit Ihrer zweckgebundenen Spende ganz gezielt unterstützen. Sie können aber auch ganz einfach uns die Entscheidung überlassen, wie und in welchem Land wir Ihre Spende einsetzen. Dank einer solchen zweckungebundenen Spende bringen wir unsere Hilfe dann genau dorthin, wo die Kinder sie aktuell am dringendsten brauchen.

Übrigens: Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Bei einem Jahresspendenbetrag von mindestens 25 Euro bekommen Sie von uns im Februar des Folgejahres automatisch eine Spendenbescheinigung.

Weitere Informationen zum Einsatz Ihrer Spende.

Lesetipps zum Jemen

  • Blog
    Hungersnot, Ernährungskrise, Mangelernährung – Was ist das?
    Im 21. Jahrhundert sollten Kinder nicht mehr an Mangelernährung sterben. Und doch hungern weltweit Hunderttausende Jungen und Mädchen. Warum gibt es immer noch Hunger auf der Welt? Wann spricht man von einer Hungersnot? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.

  • Blog
    11 Dinge, die Sie über Impfungen wissen sollten
    Impfungen gehören zu den größten Errungenschaften der modernen Medizin. Sie retten Kinderleben und verhindern jedes Jahr mehr als vier Millionen Todesfälle in Folge gefährlicher Krankheiten wie Diphtherie, Keuchhusten, Tetanus oder Masern. Gemeinsam müssen wir dafür sorgen, dass jedes Kind geimpft werden kann.

  • Blog
    Kein Weg zu weit: Wie UNICEF Kinder in jedem Winkel der Welt impft
    UNICEF impft fast jedes zweite Kind weltweit. Doch so einfach eine Impfung erscheinen mag, vielerorts ist es eine enorme Herausforderung, die Mädchen und Jungen überhaupt zu erreichen. Unsere spektakulären Bilder zeigen, was UNICEF-Helfer*innen auf sich nehmen, um die Kinder mit Impfstoff zu versorgen.

So können Sie auch helfen