Nordkorea: Mädchen beim Messen

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern in Not mit Ihrer Spende.

UNICEF hilft Kindern in Nordkorea

Gesund groß zu werden und sich gut zu entwickeln, ist in Nordkorea nicht selbstverständlich für ein Kind. Viele Mädchen und Jungen unter fünf Jahren sind chronisch mangelernährt und in ihrer Entwicklung zurückgeblieben. Den Kindern fehlt es an Nährstoffen und Vitaminen. Doch nicht nur die Kinder selbst, sondern auch viele schwangere Frauen in Nordkorea erhalten zu wenig Nährstoffe. Das wirkt sich auf die Babys aus. Viele der Neugeborenen sind von Beginn an viel zu schwach. Dabei sind gerade die ersten 1.000 Tage, von der Zeit im Mutterleib bis zum Alter von zwei Jahren, entscheidend für die weitere Entwicklung.

UNICEF setzt sich in Nordkorea dafür ein, so viele Mädchen und Jungen wie möglich mit Aufklärung der Familien sowie mit Gesundheitshilfe und Spezialnahrung gegen Mangelernährung zu erreichen.

UNICEF-Hilfsprojekte in Nordkorea

Mehr zum Thema Mangelernährung

Kinder vor Mangelernährung schützen
Vitaminreiche Erdnusspaste hilft gegen Mangelernährung. UNICEF informiert Mütter, was Kinder für ihre Entwicklung brauchen.

Lesetipps zu Nordkorea

  • Pressemitteilung
    UNICEF: Rund eine Million Kinder und Schwangere in Nordkorea erhalten lebensrettende Routineimpfungen
    Mehr als 800.000 Kinder und 120.000 schwangere Frauen sollen im Rahmen einer landesweiten Kampagne geimpft werden, die am Montag von der Regierung in der Demokratischen Volksrepublik Korea (Nordkorea) mit Unterstützung von UNICEF gestartet wurde.

  • Blog
    10 Krisen, bei denen wir in 2020 nicht wegsehen dürfen
    Hier werfen wir einen Blick auf zehn der größten humanitären Krisen, von denen wir nur selten in den Nachrichten hören. Doch es gibt gute Gründe, warum keine einzige von ihnen 2020 in Vergessenheit geraten sollte. 

So können Sie auch helfen