Ein Vater füttert sein Kind mit Erdnusspaste.

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern in Not mit Ihrer Spende.

UNICEF schützt Kinder vor Mangelernährung

Vitaminreiche Erdnusspaste hilft gegen Mangelernährung. Yosa Augustino aus dem Südsudan füttert seine Tochter Gift und freut sich, dass es ihr langsam besser geht. In Notsituationen versorgt UNICEF mangelernährte Kinder mit therapeutischer Nahrung, Spezialmilch oder eiweißreichen Keksen. Ausgebildete Gesundheitshelfer*innen kontrollieren ihr Wachstum.

Mangelernährung schädigt Kinder für ihr gesamtes Leben. Die Mädchen und Jungen bleiben körperlich und geistig zurück, sind häufig krank, können ihre Fähigkeiten nicht entfalten. UNICEF hilft von Anfang an und informiert Mütter über gesunde Ernährung und was Kinder für eine gute Entwicklung brauchen. Freiwillige Helfer*innen gehen von Dorf zu Dorf und erklären den Müttern, wie sie stillen, die richtige Beikost geben oder nahrhaftes Gemüse anbauen können.

UNICEF-Projekte Mangelernährung

Lesetipps zum Thema Mangelernährung

  • News
    Kinder im Gazastreifen brauchen dringend Hilfe
    In den letzten zwei Jahren haben die Kinder in Israel und Gaza unvorstellbaren Verlust und schreckliches Leid erlebt. Die Einigung auf die erste Phase eines Friedensplans bedeutet Hoffnung und die Chance, die Hilfe im Gazastreifen auszuweiten. Die humanitäre Lage ist weiterhin katastrophal. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation.

  • Blog
    Wie ist es, jetzt in Gaza ein Kind zu sein?
    Die Waffenruhe in Gaza hat Hoffnung für die Kinder und ihre Familien gebracht. Doch die Not ist nach zwei Jahren Krieg unvorstellbar. Es mangelt an Lebensmitteln, Trinkwasser und medizinischer Versorgung. Von ihrem Zuhause finden Familien oft nur Trümmer wieder. In diesem Blog versuchen wir zu beschreiben, was es für ein Kind bedeutet, gerade in Gaza aufzuwachsen. 

So können Sie auch helfen