UNICEF schützt Kinder vor Mangelernährung
Vitaminreiche Erdnusspaste hilft gegen Mangelernährung. Yosa Augustino aus dem Südsudan füttert seine Tochter Gift und freut sich, dass es ihr langsam besser geht. In Notsituationen versorgt UNICEF mangelernährte Kinder mit therapeutischer Nahrung, Spezialmilch oder eiweißreichen Keksen. Ausgebildete Gesundheitshelfer*innen kontrollieren ihr Wachstum.
Mangelernährung schädigt Kinder für ihr gesamtes Leben. Die Mädchen und Jungen bleiben körperlich und geistig zurück, sind häufig krank, können ihre Fähigkeiten nicht entfalten. UNICEF hilft von Anfang an und informiert Mütter über gesunde Ernährung und was Kinder für eine gute Entwicklung brauchen. Freiwillige Helfer*innen gehen von Dorf zu Dorf und erklären den Müttern, wie sie stillen, die richtige Beikost geben oder nahrhaftes Gemüse anbauen können.
UNICEF-Projekte Mangelernährung
- Hungerkrise in AfrikaDie Ernährungssituation etwa am Horn von Afrika ist verheerend. Kinder brauchen schnell Hilfe.
- Krise in AfghanistanDie Situation für Kinder und Familien in Afghanistan ist seit vielen Jahren angespannt.
- Gaza: Die Not hält anDie Kinder müssen dringend mit Hilfe erreicht werden. UNICEF verstärkt den Einsatz.
- Sudan: Gewalt und Hunger bedrohen KinderDer Krieg im Sudan hat zu einer Hungersnot geführt. Millionen Kinder benötigen Hilfe.
- El Niño: Klimaphänomen bringt Kinder in LebensgefahrDas El-Niño-Klimaphänomen bringt Millionen Kinder in Gefahr: Es kommt zu Überschwemmungen und Sturzfluten, Dürren und Hitzewellen in verschiedenen Teilen der Welt.
- Weltweite Hungerkrise droht zu eskalierenIn vielen Ländern der Welt stehen wir vor einem nie dagewesenen Ausmaß an Hunger. Dürren, Kriege, Flucht und Vertreibung haben den globalen Hunger massiv verschärft.
Lesetipps zum Thema Mangelernährung
- NewsKinder im Gazastreifen brauchen dringend HilfeIn den letzten zwei Jahren haben die Kinder in Israel und Gaza unvorstellbaren Verlust und schreckliches Leid erlebt. Die Einigung auf die erste Phase eines Friedensplans bedeutet Hoffnung und die Chance, die Hilfe im Gazastreifen auszuweiten. Die humanitäre Lage ist weiterhin katastrophal. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation.
- BlogWie ist es, jetzt in Gaza ein Kind zu sein?Die Waffenruhe in Gaza hat Hoffnung für die Kinder und ihre Familien gebracht. Doch die Not ist nach zwei Jahren Krieg unvorstellbar. Es mangelt an Lebensmitteln, Trinkwasser und medizinischer Versorgung. Von ihrem Zuhause finden Familien oft nur Trümmer wieder. In diesem Blog versuchen wir zu beschreiben, was es für ein Kind bedeutet, gerade in Gaza aufzuwachsen.
- BlogHilfsgüter: Alles zu Hilfslieferungen in Kriegs- und Krisengebieten5,61 Milliarden Dollar – das ist der Gegenwert der Hilfsgüter, die UNICEF im Jahr 2024 weltweit für Kinder und Familien in Not bereitgestellt hat. Wie funktioniert das überhaupt, wo lagern all diese Hilfsgüter und wie kommen sie von A nach B?
- UNICEF-Dauerspender*in werdenAls verlässliche Spender*in helfen Sie vielen Kindern gezielt und jeden Tag – in weltweit über 190 Ländern. Jede Spende zählt. Helfen Sie mit!
- Engagieren Sie sich ehrenamtlichSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.
