Kindesmissbrauch: Marjiana wurde Opfer sexuellen Missbrauchs

Kinder vor Missbrauch schützen - jetzt helfen und spenden

UNICEF hilft den Opfern von Kindesmissbrauch

Kindesmissbrauch findet meist im Verborgenen statt. Sabina schützt ihre kleine Tochter Marjina (8) mit einem Tuch. „Ein Nachbar zeigte ihr pornografische Bilder“, erzählt die Mutter. Sie zeigte ihn an, konnte diesen sexuellen Missbrauch aber nicht beweisen. Derselbe Mann lockte das Mädchen später mit Süßigkeiten in sein Haus und vergewaltigte es.

Kindesmissbrauch ist auch ein Milliardengeschäft. Das Internet heizt die Nachfrage nach Kinderpornographie und Kinderprostitution an und fördert die sexuelle Ausbeutung von Kindern aus armen Ländern. UNICEF warnt Eltern und Mitarbeiter*innen von lokalen Behörden vor den Gefahren und unterstützt die Opfer. Polizei und Justizbeamt*innen werden geschult, damit sie erste Anzeichen erkennen und die Kinder besser schützen können.

UNICEF-Hilfsprojekte Kindesmissbrauch

Lesetipps zum Thema Kindesmissbrauch

  • Pressemitteilung
    UNICEF zum Welttag der humanitären Hilfe am 19.8.: 110 Millionen Kinder brauchen dringend Hilfe
    Aufgrund der aktuellen Vielzahl schwerer Krisen sind laut UN-Kinderhilfswerk UNICEF in diesem Jahr 110,3 Millionen Kinder weltweit dringend auf Hilfe angewiesen.

  • Blog
    Kinderehen weltweit: Die wichtigsten Fragen und Antworten
    Kinderehen sind weltweit keine Seltenheit. Schätzungsweise 650 Millionen Mädchen und 115 Millionen Jungen wurden wurden vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet. Doch warum gibt es Kinderehen überhaupt und welche Auswirkungen haben frühe Ehen auf Kinder? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

  • Blog
    Drei Jahre Corona – können wir mit der Pandemie und ihren Folgen abschließen?
    Vor drei Jahren – im März 2020 – trat der erste Lockdown in Deutschland in Kraft. Schulen und Kitas wurden geschlossen, Kinder und Jugendliche durften sich nicht mehr mit Gleichaltrigen treffen. Mittlerweile wurden nahezu alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Doch was ist mit den jungen Menschen, die es während der Pandemie besonders schwer hatten?

So können Sie auch helfen
  • Kinder vor Gewalt schützen
    Gewalt gegen Kinder geschieht häufig im Verborgenen. UNICEF hilft den Opfern von Ausbeutung und Gewalt und setzt sich für einen verbindlich geregelten Schutz der Kinder ein.
  • Kinderschutz
    Wenn Armut, Gewalt und Zerstörung den Alltag prägen, geraten Kinder in Gefahr. UNICEF schult Sozialarbeiter und Polizisten und hilft, Kinderschutz-Gesetze auf den Weg zu bringen.