UNICEF schützt Kinder in Afrika vor Malaria
Von Malaria sind Kinder in Afrika weltweit am meisten bedroht. Diese Kinder (Foto oben) schützen sich mit einem von UNICEF ausgegebenen Moskitonetz. Prävention ist der wirksamste Schutz vor der Tropenkrankheit Malaria, die von Mücken übertragen wird. UNICEF ist führend bei der Beschaffung der lebensrettenden, mit Insektenschutzmittel imprägnierten Netze.
Malaria ist in Entwicklungsländern eine der häufigsten Todesursachen für Kinder. Malaria kommt in zahlreichen Ländern vor, aber die mit Abstand meisten Malaria-Infektionen treten auf dem afrikanischen Kontinent auf. Der Malaria-Erreger ist sehr anpassungsfähig und entwickelt schnell Resistenzen. Die guten Nachrichten: Durch die Verteilung von Millionen Moskitonetzen und wirksamen Medikamenten gegen Malaria rettet UNICEF tagtäglich Kinderleben. Außerdem gibt es nach jahrzehntelanger Forschung mittlerweile endlich einen ersten Impfstoff gegen die lebensgefährliche Malaria.
UNICEF-Hilfsprojekte Malaria
- Südsudan: Hungernde Kinder in LebensgefahrHunderttausende Kinder im Südsudan leiden schweren Hunger und kämpfen um ihr Überleben. Und unzählige Familien im Südsudan sind auf der Flucht. Noch nie zuvor brauchten so viele Familien humanitäre Hilfe wie jetzt.
- Zentralafrikanische Republik: Hunger und Gewalt bedrohen KinderVon der immer wieder eskalierenden Gewalt sind Hunderttausende Kinder betroffen. Viele von ihnen sind lebensbedrohlich mangelernährt.
Ihre Spende für UNICEF-Hilfsprojekte gegen Malaria
Ihre Spende für UNICEF kommt an und hilft den Kindern direkt vor Ort. Sie legen dabei individuell fest, ob Sie als UNICEF-Pate / UNICEF-Patin mit einem monatlichen Geldbetrag helfen möchten oder ob Sie uns eine einmalige Spende zukommen lassen.
Genauso bestimmen Sie persönlich auch den Spendenzweck. Für jedes von uns unterstützte Projekt haben wir jeweils ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Wenn Ihnen ein ganz bestimmtes UNICEF-Projekt besonders am Herzen liegt, können Sie dieses mit Ihrer zweckgebundenen Spende ganz gezielt unterstützen. Sie können aber auch ganz einfach uns die Entscheidung überlassen, wie und in welchem Land wir Ihre Spende einsetzen. Dank einer solchen zweckungebundenen Spende bringen wir unsere Hilfe dann genau dorthin, wo die Kinder sie aktuell am dringendsten brauchen.
Übrigens: Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Bei einem Jahresspendenbetrag von mindestens 25 Euro bekommen Sie von uns im Februar des Folgejahres automatisch eine Spendenbescheinigung.
Lesetipps zum Thema Malaria
- BlogKampf gegen Malaria: Wie die neuen Malaria-Impfstoffe Kinderleben rettenGroße Fortschritte im Kampf gegen Malaria: Mittlerweile gibt es zwei Impfstoffe, die Kinder wirkungsvoll gegen die gefährliche Krankheit schützen und jedes Jahr Zehntausende Leben retten können. UNICEF liefert die Impfstoffe in Länder mit hohem Malaria-Risiko. Dort werden Kinder bereits routinemäßig gegen Malaria geimpft.
- BlogDie vergessene Krise: Hungerkatastrophe gefährdet Kinder im SudanDer Krieg im Sudan hat katastrophale Auswirkungen auf Kinder und ihre Familien. Millionen Menschen wurden vertrieben. Und nun herrscht die schlimmste Hungerkatastrophe seit 20 Jahren. Was das für die Menschen bedeutet und wie UNICEF vor Ort hilft, erklären wir hier.
- Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-PatinAls UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
- Engagieren Sie sich ehrenamtlichSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.