Chancengleichheit: Kinder werden zweisprachig unterrichtet

Sie können so viel bewirken: Ermöglichen Sie Chancengleichheit mit Ihrer Spende.

Chancengleichheit für alle Kinder

Chancengleichheit wird in diesem Kindergarten in Van Giao, Vietnam, von Anfang an großgeschrieben. Ly Thi Kim Ngoc (5) gehört zur Minderheit der Khmer und wird hier mit Unterstützung von UNICEF zweisprachig unterrichtet. Studien haben gezeigt, dass Kinder es in Schule und Alltag leichter haben, wenn sie von klein auf in ihrer Muttersprache lernen können.

Chancengleichheit bedeutet gleiche Rechte für Mädchen und Jungen, für einheimische und Flüchtlingskinder, für arme Kinder oder ethnische Minderheiten. UNICEF setzt sich für die am meisten benachteiligten Kinder ein und fordert Unterstützung für sie ein – damit jedes Kind seine Fähigkeiten voll entfalten kann, ganz gleich wo es aufwächst. Das erreichen wir mit Ihrer Unterstützung durch Bildung, aber auch durch Schutz vor Gewalt und Ausbeutung.

UNICEF-Hilfsprojekte Chancengleichheit

Vietnam: Eine Chance für Kinder mit Behinderung
Unterstützen Sie die Arbeit von UNICEF in Ländern, in denen Kinder mit Behinderungen keinerlei Förderung erhalten. Gemeinsam können wir viel erreichen.
Malawi: Ein Platz in der Schule – bei jedem Wetter
Sorgen Sie mit UNICEF für neue Klassenzimmer in Malawi!
Let Us Learn: Bildung für benachteiligte Kinder
Mit der Bildungsinitiative "Let Us Learn" hilft UNICEF benachteiligten Kindern in fünf Ländern. Die Initiative wurde von dem Ehepaar Findel gemeinsam mit UNICEF ins Leben gerufen.
Bolivien: Die ersten Lebensjahre zählen
Viele Kinder in Bolivien wachsen in einer reizarmen Umgebung auf – ohne dass ihre Eltern sich aktiv mit ihnen beschäftigen. Wir helfen den Kindern, sich gesund und geborgen zu entwickeln.
Gambia: Schützen Sie Mädchen vor der Genitalverstümmelung!
Mädchen leiden ihr Leben lang an den Folgen der grausamen Genitalverstümmelung. Die Frauen und Mädchen Gambias brauchen Ihre Hilfe!
UNICEF-Innovationen: Ideen, die Kinderleben verbessern
Digital Drum und Powercycle: UNICEF-Innovationen haben viele, manchmal skurrile Namen, aber immer ein Ziel: Hilfe für Kinder weltweit, möglichst leicht umsetzbar und kostengünstig.

Lesetipps zum Thema Chancengleichheit

Blog
Weltmädchentag: Elf Fakten über Mädchen
Am 11. Oktober ist Weltmädchentag. Deshalb haben wir die wichtigsten Fakten darüber zusammengestellt, mit welchen Problemen Mädchen immer noch zu kämpfen haben – und was sie bewegen können, wenn man ihnen die Chance dazu gibt. 

Pressemitteilung
Kitzingen erhält das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“
Die Stadt Kitzingen wird heute mit dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ ausgezeich- net. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat.

Pressemitteilung
Neuwied erhält das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“
Neuwied trägt ab heute das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. Damit würdigt der Verein Kin-derfreundliche Kommunen e.V. die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Um-setzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat.

So können Sie auch helfen

Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-Patin
Als UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
Engagieren Sie sich ehrenamtlich
Sie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.