
Autor*in Caroline Dohmen
Caroline Dohmen ist Themenredakteurin im UNICEF-Newsroom und bloggt über die aktuelle Situation von Kindern und die Arbeit von UNICEF weltweit.
Fragen & Antworten: UNICEF und die weltweite Corona-Impfaktion
UNICEF setzt sich dafür ein, dass auch die ärmsten Familien Zugang zu Corona-Impfungen erhalten. Doch was bedeutet es genau? Und warum ist die weltweite Impfaktion so wichtig? In unserem Blog beantworten wir diese und andere Fragen rund um die weltweite Impfaktion.
75 Jahre im Einsatz: UNICEF-Hilfe für Kinder früher und heute
Seit 75 Jahren hilft UNICEF den Kindern dieser Welt. Das Ziel: Mädchen und Jungen faire Chancen auf ein gesundes Aufwachsen und eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Wir blicken zurück auf die UNICEF-Hilfe der letzten Jahrzehnte. Wie hat sie sich entwickelt? Was hat sich verändert und was ist gleichgeblieben?
Schule ist mehr als ein Klassenzimmer: Wie die Corona-Pandemie in eine weltweite Bildungskrise führt
Mit dem Lockdown als Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus kam es zu weltweiten Schulschließungen. In manchen Ländern sind Schulen seitdem komplett geschlossen. Welche Folgen hat das für Kinder und wie können wir ihnen helfen?
Die Geschichte hinter dem Foto: Wenn das Zuhause in der Flut untergeht
Das diesjährige UNICEF-Foto des Jahres zeigt die elfjährige Pallavi. Das Bild ist in der von Zyklonen verwüsteten Küstenregion der Sundarbans in Indien entstanden. Aufgenommen hat es der Fotograf Supratim Bhattacharjee, der seit seiner Kindheit mit der Region und den Menschen dort verbunden ist. Ein Interview.
Bericht aus der Ukraine: „Die Kinder brauchen am allermeisten Frieden“
Unsere Kollegin Michaela Bauer ist in der Ukraine im Einsatz. Per WhatsApp und über Telefon sind wir regelmäßig in Kontakt. Wie erlebt sie die Situation vor Ort? Und wie hilft UNICEF jetzt? Hier berichtet die UNICEF-Helferin von der Lage vor Ort.
Krieg, Gewalt, Flucht: Fünf Jugendliche aus der Ukraine berichten
Dort wo Bomben fallen, hört Kindheit auf. Das machen die Schicksale von fünf Jugendlichen aus der Ukraine deutlich. Sie alle haben die Gewalt des Krieges hautnah erlebt, haben Zufluchtsorte verloren. Im Blog erzählen sie uns ihre Geschichten.
Mädchen in Afghanistan: „Es ist unser Recht, in die Schule zu gehen!“
Ein Jahr nach dem Machtwechsel in Afghanistan hat sich die zuvor schon dramatische Situation der Kinder in Afghanistan weiter verschlechtert, insbesondere für Mädchen. Vielen von ihnen bleibt der Zugang zu Bildung verwehrt. Was das für sie bedeutet, erzählen drei Mädchen in unserem Blog.
Flut in Pakistan: Wie die Klimakrise Millionen Kinder gefährdet
Schwere Überschwemmungen gefährden aktuell Millionen Kinder und ihre Familien in Pakistan. Mit Voranschreiten des Klimawandels können solche Katastrophen häufiger werden. UNICEF ist weltweit im Einsatz, um Kinder vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen.
Foto-Reportage: Die verheerenden Folgen der Dürre für Kinder am Horn von Afrika
Am Horn von Afrika herrscht derzeit die schlimmste Dürre seit 40 Jahren. Große Teile des Viehbestands und der Ernten werden vernichtet, Brunnen versiegen und Menschen kämpfen ums nackte Überleben. Unsere Foto-Reportage zeigt die verheerenden Folgen der Dürre für Kinder.
Dürre in Kenia: 3 Geschichten von Kindern und Jugendlichen
In Kenia leiden Millionen Menschen unter der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten. Kinder und Jugendliche werden am härtesten durch sie getroffen. Ihre Geschichten berühren zutiefst.
Kind sein im Sudan: 5 Fakten
Hunger, Klimawandel, Konflikte. Der Sudan ist eine der schlimmsten Krisenregionen der Welt. Die nun ausgebrochenen Kämpfe haben die Situation noch einmal verschärft – mit gravierenden Auswirkungen für alle Kinder, die im Land aufwachsen.
Hitze und Sonne: Tipps zum Schutz von Kindern und Babys
An heißen Sommertagen sollten wir nicht vergessen, wie wichtig es ist, Kinder und Babys zu schützen . Denn sie sind besonders empfindlich. In unserem Blog geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Kleinen vor der Sommerhitze schützen.
Winter in der Ukraine: So hält UNICEF Kindergärten und Schulen warm
In den harten Wintermonaten gibt das gemeinsame Lernen und Spielen den Kindern in der Ukraine ein Stück Hoffnung.
So bedroht Dürre Kinder: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Weltweit kommt es immer wieder zu Dürre-Katastrophen. Kinder leiden ganz besonders unter dem Wetterextrem. In unserem Blog beantworten wir die wichtigsten Fragen: Wie kommt es zu Dürre? Welche Folgen hat sie für Kinder? Und wie kann man Kinder wirksam schützen?
Vanessa Nakate: "Wir brauchen den Willen, den Planeten für kommende Generationen zu schützen"
Als Klimaschutzaktivistin und UNICEF-Botschafterin setzt sich Vanessa Nakate für Kinder und ihre Familien ein, die durch die Auswirkungen des Klimawandels besonders hart getroffen werden. Im Video-Interview erzählt uns die junge Frau aus Uganda ihre persönliche Geschichte und warum der Mut junger Menschen im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels unverzichtbar ist.
So hilft UNICEF Kindern aus der Ukraine: 7 hoffnungsvolle Geschichten
Der Krieg in der Ukraine hält an. Wir von UNICEF bleiben für die Kinder und Jugendlichen im Einsatz. In den letzten Monaten konnten wir bereits wichtige Hilfe leisten – auch dank unserer Unterstützer*innen in Deutschland. Lesen Sie selbst!
Wir sind laut für mehr Klimaschutz: Junge Menschen weltweit engagieren sich
Der Klimawandel bedeutet eine immense Bedrohung für die junge Generation, ihr Leben und ihre Zukunft. Überall auf der Welt treten junge Menschen daher lautstark für mehr Klima- und Umweltschutz ein. In unserem Blog stellen wir einige von ihnen vor.