MADS NISSEN, DÄNEMARK
IN DIE EHE GEZWUNGEN
Die Hochzeitsfrisur der 14 Jahre alten Ouma ist fertig – die krausen Haare schmiegen sich in feinen Zöpfen um ihren Kopf. Das Mädchen macht sich fein für einen Mann, den sie sich nicht selber ausgesucht hat. Heiraten muss sie ihn trotzdem. Ihr Bräutigam Hamidou ist 33 Jahre alt, das Mädchen wird seine zweite Frau.

© Mads Nissen/Berlingske Tidende
Zur Hochzeitszeremonie in ihrer Heimat Niger gehört die rituelle Waschung, die Ouma über sich ergehen lässt. Vor der Eheschließung haben Bräutigam und Brautvater über den Preis für die Kindsbraut verhandelt. Sie ist umgerechnet 30 Euro und 100 Kolanüsse wert.
Das Land Niger hält einen Weltrekord: Drei Viertel der Mädchen werden vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet, so besagen es Erhebungen von UNICEF. Das Land gehört zu den ärmsten der Welt. Die Tradition verbietet vielerorts, dass die Ehefrauen nach der Hochzeit das Haus verlassen. Ohne Erlaubnis ihres Mannes darf Ouma von nun an weder einkaufen gehen noch Freunde besuchen.