JAVIER ARCENILAS, SPANIEN
BANGLADESCH: FLÜCHTLINGE AUS MYANMAR
Wichtiger als eindeutige Tatbestände und Sachverhalte sind dem Spanier Javier Arcenillas in seinen Fotos die Spuren von Emotionen, die er durch reduzierte ästhetische Skizzen festhält, auf wenige Spannungspunkte beschränkt. Körperlose Schatten von Händen schweben auf Zeltplanen; kalligraphische Spielmuster zeichnen sich im Sand ab; aufgerissene Augen – immer wieder Augen – finden sich in bemalten Gesichtern; in Spiegeln; werden durch die Flamme einer Öllampe erhellt.

© Javier Arcenillas/Freier Fotograf
Und wie eine Metapher auf eine lange Leidensgeschichte liegen zwei Kinder unter einem leuchtenden Kreuz.
Sie sind Angehörige der muslimischen Volksgruppe der Rohingya, vertrieben aus Myanmar, geflüchtet nach Bangladesch, weil sie unter der Militärregierung Myanmars Repressionen ausgesetzt waren und nicht als Staatsbürger anerkannt werden. Fast unbekannt ist ihr Schicksal. Und ihre Zukunft ist unsicher.