UNICEF in Brasilien: Kinder auf dem Straßenfußballfest.

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern in Not mit Ihrer Spende.

UNICEF hilft Kindern in Brasilien

In Brasilien ist trotz aller Begeisterung für das runde Fußball-Leder das Recht auf Spiel und Sport längst nicht für alle Kinder Wirklichkeit. In armen Landesteilen hat gerade jede zehnte Schule einen Sportplatz. UNICEF bringt Bewegung ins Spiel und verschafft benachteiligten Mädchen und Jungen durch Sportangebote mehr Gehör und bessere Perspektiven.

Der wirtschaftliche Fortschritt geht an vielen Jugendlichen in Brasilien vorbei: Ein Drittel wächst in Armut auf. Sie stehen Gefahren wie Gewalt, Kriminalität und Missbrauch schutzlos gegenüber. Vielen bleibt eine gute Schul- oder Berufsbildung verwehrt. UNICEF unterstützt vor allem benachteiligte Kinder, sorgt für Bildungschancen, Gemeinschaftsgefühl und einen besseren Schutz vor Gewalt und Missbrauch – zum Beispiel durch wirksamere Gesetze.


UNICEF-Hilfsprojekte in Brasilien

Kinder schützen
Wenn Armut, Gewalt und Zerstörung den Alltag prägen, geraten Kinder in Gefahr. UNICEF stärkt wirksam den Kinderschutz.

Lesetipps zu Brasilien

  • Blog
    In den Favelas von Rio
    „Ich bin überrascht, mit welchem Optimismus die junge Generation in Rio de Janeiro heranwächst“, sagt UNICEF-Botschafterin Sabine Christiansen. Sie sprach mit engagierten Jugendlichen aus den Favelas von Rio de Janeiro.

  • Blog
    Brasilien: Caio atmet durch
    Caio lebt in Itacaré, einem brasilianischen Ferienort. Doch seit die Schule wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurde, sieht er seine Freunde nicht mehr, und lernen kann er ohne Computer auch nicht.

  • Blog
    Die Zukunft liegt in Kinderhänden: Was geben wir ihnen mit auf den Weg?
    Einen Stift, ein Mikrophon oder eine Waffe? Was geben wir Kindern heute in die Hand und mit auf ihren Weg in eine unsichere Zukunft? Die Fotoreportage zeigt, was Kindern in die Hände gelegt wird. Manches davon bedeutet für sie großes Glück, anderes großes Leid.

So können Sie auch helfen