Straßenkinder: Amansi lebt mit seiner Familie auf der Straße

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern in Not mit Ihrer Spende.

UNICEF hilft Straßenkindern

Amsani von den Philippinen muss sich von seinem neuen Freund bald wieder trennen: Seine Eltern sind arm und verkaufen die Welpen, um Geld zu verdienen. Die Familie lebt auf der Straße, alle Kinder müssen mitarbeiten: Der Zwölfjährige und seine Geschwister helfen ihrem Vater auf dem Busbahnhof als Parkwächter, Autowäscher und Gepäckträger. Von dem Geld für die Hundebabies hoffen sie, sich endlich eine feste Bleibe leisten zu können.

Straßenkinder haben ein hartes Leben voller Gefahren. Viele haben keinen Kontakt mehr zu ihren Eltern und schlagen sich mit Betteln, Stehlen, Drogenhandel oder Prostitution durch. In vielen Ländern zählt das Leben eines Straßenkindes nicht viel, Missbrauch, Hunger und Gewalt sind an der Tagesordnung. UNICEF unterstützt sichere Anlaufstellen für Straßenkinder und setzt sich dafür ein, dass arme Familien rechtzeitig Hilfe erhalten und gar nicht erst auf der Straße landen.

UNICEF-Hilfsprojekte Straßenkinder

Ihre Spende für UNICEF-Projekte für Straßenkinder

Ihre Spende für UNICEF kommt an und hilft den Kindern direkt vor Ort. Sie legen dabei individuell fest, ob Sie als UNICEF-Patin oder -Pate mit einem monatlichen Geldbetrag helfen möchten oder ob Sie uns eine einmalige Spende zukommen lassen.

Genauso bestimmen Sie persönlich auch den Spendenzweck. Für jedes von uns unterstützte Projekt haben wir jeweils ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Wenn Ihnen ein ganz bestimmtes UNICEF-Projekt besonders am Herzen liegt, können Sie dieses mit Ihrer zweckgebundenen Spende ganz gezielt unterstützen. Sie können aber auch ganz einfach uns die Entscheidung überlassen, wie und in welchem Land wir Ihre Spende einsetzen. Dank einer solchen zweckungebundenen Spende bringen wir unsere Hilfe dann genau dorthin, wo die Kinder sie aktuell am dringendsten brauchen.

Übrigens: Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Bei einem Jahresspendenbetrag von mindestens 25 Euro bekommen Sie von uns im Februar des Folgejahres automatisch eine Spendenbescheinigung.

Weitere Informationen zum Einsatz Ihrer Spende.

Lesetipps zum Thema Straßenkinder

  • Blog
    Kriminalität in Haiti: Kinder und Familien leiden unter den Folgen der eskalierenden Gewalt
    Die Lage in Haiti ist hoffnungslos: Drei Millionen Kinder sind von Bandengewalt bedroht und kämpfen ums Überleben. Essen, sauberes Wasser, medizinische Versorgung, ein sicherer Ort – es fehlt an allem. Die Situation spitzt sich zu und mit jedem Tag wird die Verzweiflung größer. Wichtige Fakten, die Sie vielleicht noch nicht kennen.

  • Blog
    Riccardo Simonetti in Kambodscha: „Unglaublich inspirierend!“
    Daniel Debray hat UNICEF-Botschafter Riccardo Simonetti auf eine Projektreise nach Kambodscha begleitet. Dort treffen sie den achtjährigen Adana und werfen einen Blick hinter die Kulissen des Lebens von Straßenkindern. Ziel der Reise: Spenden für den diesjährigen RTL-Spendenmarathon zu sammeln und damit Projekte für Kinder zu unterstützen.

  • Blog
    In den Favelas von Rio
    „Ich bin überrascht, mit welchem Optimismus die junge Generation in Rio de Janeiro heranwächst“, sagt UNICEF-Botschafterin Sabine Christiansen. Sie sprach mit engagierten Jugendlichen aus den Favelas von Rio de Janeiro.

So können Sie auch helfen