Eine Mutter umarmt lächelnd ihr lachendes Baby von hinten.

Sie können viel bewirken: Spenden Sie für bessere Überlebenschancen von Kindern.

Überlebenschancen von Kindern verbessern

Mit Hilfe von UNICEF haben sich die Überlebenschancen der sechs Monate alten Maniratou Mahamadou aus Niger deutlich verbessert. Ihre Mutter hatte sie zur Kontrolle in ein Ernährungszentrum in Niamey gebracht, das von UNICEF unterstützt wird. Hier wurde das schon sehr geschwächte Mädchen gegen Mangelernährung behandelt und erholte sich schnell.

Die Überlebenschancen von Kindern weltweit haben sich seit 1990 deutlich verbessert. Doch gerade ihre ersten vier Lebenswochen bleiben für Neugeborene eine besonders kritische Zeit. Mit einfachen und kostengünstigen Maßnahmen hilft UNICEF, das Leben von Müttern und Neugeborenen zu retten – beispielsweise durch Impfungen, bessere Gesundheitsversorgung und Hygiene.

UNICEF-Hilfsprojekte Überlebenschancen

Lesetipps zum Thema Überlebenschancen

  • Blog
    Babys richtig stillen: Die 13 größten Mythen und was dahintersteckt
    Was ist das Beste für Ihr Baby? Wenn es ums Stillen geht, haben junge Eltern viele Fragen und bekommen oft verschiedene Antworten, die verwirren können. Wir schauen uns die 13 größten Mythen über das Stillen an und zeigen: Stillen ist wichtig und sollte angenehm für Mutter und Säugling sein.

  • Blog
    Wie ist es, jetzt in Afghanistan ein Kind zu sein?
    Afghanistan ist einer der unsichersten Orte der Welt, um ein Kind zu sein. Wie ist es, in dem Land aufzuwachsen? Dieser Beitrag soll helfen, sich ein Stück weit in die Situation der Mädchen und Jungen hineinzufühlen.

  • News
    Verzweiflung in Gaza: Wie UNICEF Familien und Kinder unterstützt
    Kinder leiden enorm unter dem Konflikt im Nahen Osten. Im Bezirk Gaza wurde bereits eine Hungersnot festgestellt und droht sich weiter auszuweiten. Nach wie vor kommt zu wenig Hilfe bei Kindern und ihren Familien an. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation der Kinder.  

So können Sie auch helfen