Überlebenschancen von Kindern verbessern
Mit Hilfe von UNICEF haben sich die Überlebenschancen der sechs Monate alten Maniratou Mahamadou aus Niger deutlich verbessert. Ihre Mutter hatte sie zur Kontrolle in ein Ernährungszentrum in Niamey gebracht, das von UNICEF unterstützt wird. Hier wurde das schon sehr geschwächte Mädchen gegen Mangelernährung behandelt und erholte sich schnell.
Die Überlebenschancen von Kindern weltweit haben sich seit 1990 deutlich verbessert. Doch gerade ihre ersten vier Lebenswochen bleiben für Neugeborene eine besonders kritische Zeit. Mit einfachen und kostengünstigen Maßnahmen hilft UNICEF, das Leben von Müttern und Neugeborenen zu retten – beispielsweise durch Impfungen, bessere Gesundheitsversorgung und Hygiene.
UNICEF-Hilfsprojekte Überlebenschancen
- Bhutan: Bessere Überlebenschancen für BabysHelfen Sie mit, Frühchen in Bhutan einen sicheren Start ins Leben zu geben! UNICEF bildet Gesundheitsteams aus, damit Babys und auch Mütter die Gesundheitshilfe bekommen, die sie brauchen.
- Sierra Leone: Das Überleben der Babys sichernMit Ihrer Spende können Sie Babys in Sierra Leone einen sicheren und gesunden Start ins Leben schenken und auch den Müttern helfen, gesund zu bleiben.
- Benin: Ein Überlebenspaket für Kinder in 300 DörfernFreiwillige Gesundheitshelferinnen bekommen von UNICEF eine Metallbox mit wichtigen Medikamenten. So retten sie Kinderleben.
- Haiti: Langfristige Hilfe nach ErdbebenEin schweres Erdbeben hatte im August 2021 in Haiti großen Schaden angerichtet. Weit über 2.000 Menschen starben. Wir von UNICEF sind dauerhaft vor Ort, leisten Nothilfe und unterstützen beim Wiederaufbau. Ihre Spende hilft den Kindern in Haiti.
- Erdnusspaste von UNICEF bekämpft MangelernährungWas genau tut eine Erdnuss dafür, den Hunger in der Welt zu besiegen und Hoffnung zu schenken?
- Burundi: Hilfe für mangelernährte KinderIn Burundi sind weit über die Hälfte der Kinder unter fünf Jahren akut oder chronisch mangelernährt. UNICEF ist vor Ort und hilft den Kindern mit spezieller therapeutischer Nahrung.
Lesetipps zum Thema Überlebenschancen
- NewsHunger im Gazastreifen: Akute Mangelernährung bei Kindern erreicht HöchststandKinder leiden enorm unter dem Konflikt im Nahen Osten. Im Gazastreifen tun die UNICEF-Teams ihr Möglichstes, um den hungernden Kindern und verzweifelten Eltern zu helfen. Zwei von drei Schwellenwerten für eine offizielle Hungersnot sind überschritten, und nach wie vor kommt zu wenig Hilfe bei den Menschen an. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation der Kinder.
- BlogHungersnot, Ernährungskrise, Mangelernährung – Was ist das?Im 21. Jahrhundert sollten Kinder nicht mehr an Mangelernährung sterben. Und doch hungern weltweit Hunderttausende Jungen und Mädchen. Warum gibt es immer noch Hunger auf der Welt? Wann spricht man von einer Hungersnot? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.
- BlogKein Weg zu weit: Wie UNICEF Kinder in jedem Winkel der Welt impftUNICEF impft fast jedes zweite Kind weltweit. Doch so einfach eine Impfung erscheinen mag, vielerorts ist es eine enorme Herausforderung, die Mädchen und Jungen überhaupt zu erreichen. Unsere spektakulären Bilder zeigen, was UNICEF-Helfer*innen auf sich nehmen, um die Kinder mit Impfstoff zu versorgen.
So können Sie auch helfen
- UNICEF-Dauerspender*in werdenAls verlässliche Spender*in helfen Sie vielen Kindern gezielt und jeden Tag – in weltweit über 190 Ländern. Jede Spende zählt. Helfen Sie mit!
- Engagieren Sie sich ehrenamtlichSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.