Kinder und Jugendliche in den Fokus – Schlussfolgerungen aus zwei Jahren Covid-19-Pandemie in Deutschland

Die Covid-19-Pandemie sowie die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben zum Teil langfristige Auswirkungen auf die Bildung, psychische Gesundheit, Lebensqualität und Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Insbesondere Kinder aus einkommensschwachen Familien sowie nach Deutschland geflüchtete Kinder haben ein deutlich erhöhtes Risiko, von den Folgen der Pandemie dauerhaft negativ betroffen zu sein. In dem Positionspapier gibt UNICEF Deutschland Schlussfolgerungen und Empfehlungen zu einer Verarbeitung und Aufarbeitung von Pandemiefolgen für Kinder, Jugendliche und Familien jenseits des Gesundheitsschutzes.

Größe: 4 Seiten, 224 KB
Veröffentlichung: 03/2022

Download
Der Artikel ist temporär nicht lieferbar oder dient als Vorschau.
Policy Paper Kinder und Jugendliche