UNICEF hilft Kindern im Südsudan
Nyayiey Kun aus dem Südsudan (Foto oben) füttert ihren einjährigen Sohn mit lebensrettender Erdnusspaste. Im UNICEF-Ernährungszentrum im Flüchtlingslager Kule bei Gambella hat die junge Mutter Schutz und Hilfe gefunden. Ihr kleiner Sohn leidet unter schwerer Mangelernährung und braucht dringend therapeutische Zusatznahrung.
Südsudan wurde 2011 vom Sudan unabhängig und ist der jüngste Staat der Erde. Trotz ermutigender Fortschritte kommt das Land nicht zur Ruhe: Bewaffnete Auseinandersetzungen, eine drohende Hungerkrise und gefährliche Krankheiten wie Cholera gefährden das Leben der Kinder. Viele Familien mussten ihr Zuhause verlassen und sind auf der Flucht. Ehemalige Kindersoldat*innen brauchen besondere Hilfe, um sich ein neues Leben aufzubauen.
UNICEF-Hilfsprojekte im Südsudan
Ihre Spende für UNICEF-Projekte im Südsudan
Ihre Spende für UNICEF kommt an und hilft den Kindern direkt vor Ort. Sie legen dabei individuell fest, ob Sie als UNICEF-Patin oder UNICEF-Pate mit einem monatlichen Geldbetrag helfen möchten oder ob Sie uns eine einmalige Spende zukommen lassen.
Genauso bestimmen Sie persönlich auch den Spendenzweck. Für jedes von uns unterstützte Projekt haben wir jeweils ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Wenn Ihnen ein ganz bestimmtes UNICEF-Projekt besonders am Herzen liegt, können Sie dieses mit Ihrer zweckgebundenen Spende ganz gezielt unterstützen. Noch besser ist es, wenn Sie uns die Entscheidung überlassen, wie und in welchem Land wir Ihre Spende einsetzen. Dank einer solchen zweckungebundenen Spende bringen wir unsere Hilfe dann genau dorthin, wo die Kinder sie aktuell am dringendsten brauchen.
Übrigens: Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Bei einem Jahresspendenbetrag von mindestens 25 Euro bekommen Sie von uns im Februar des Folgejahres automatisch eine Spendenbescheinigung.