Dürre in Sambia 2020: Ein Mädchen trinkt Wasser aus einem Brunnen

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern in Not mit Ihrer Spende.

UNICEF hilft von Dürre betroffenen Kindern

Für sauberes Trinkwasser musste Christine aus Sambia (7 Jahre alt, Foto oben) früher einen weiten Weg zurücklegen. Die Dürre hatte den Brunnen in ihrem Dorf ausgetrocknet. Nun fließt wieder Wasser. UNICEF hat den Brunnen wieder funktionstüchtig gemacht. Das saubere Trinkwasser hilft Christine, gesund zu bleiben. Zudem braucht sie nicht mehr Stunden zum Wasserholen und hat mehr Zeit und Kraft für die Schule.

Dürre, Hunger, Krankheiten und Tod gehen oft Hand in Hand. Der Wassermangel zwingt Millionen Menschen im südlichen Afrika und anderen trockenen Regionen (z.B. in Somalia), lange Wege und unsichere Quellen in Kauf zu nehmen. Wo für eine gesunde Ernährung nicht genug angebaut werden kann, droht Mangelernährung. UNICEF baut Brunnen, damit Kinder genug sauberes Trinkwasser haben, und hilft durch Regierungsberatung und Aufklärungsarbeit, die Auswirkungen von Dürre zu mildern.

UNICEF-Hilfsprojekte Dürre

Lesetipps zum Thema Dürre

  • Blog
    Wie ist es, jetzt in Afghanistan ein Kind zu sein?
    Afghanistan ist einer der gefährlichsten Orte der Welt, um ein Kind zu sein. Wie ist es, dort aufzuwachsen? Wir haben sieben Fakten gesammelt, die helfen sollen, sich ein Stück weit in die Situation der Mädchen und Jungen hineinzufühlen.

  • Blog
    Hungersnot, Ernährungskrise, Mangelernährung – Was ist das?
    Im 21. Jahrhundert sollten Kinder nicht mehr an Mangelernährung sterben. Und doch hungern weltweit Hunderttausende Jungen und Mädchen. Warum gibt es immer noch Hunger auf der Welt? Wann spricht man von einer Hungersnot? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.

  • Blog
    Kind sein im Sudan: 5 Fakten
    Der Krieg im Sudan hat gravierende Auswirkungen für alle Kinder, die im Land aufwachsen. Lesen Sie, wie es ist, jetzt im Sudan Kind zu sein.

So können Sie auch helfen