Wassermangel: Ein Mädchen am Brunnen in Äthiopien

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern in Not mit Ihrer Spende.

UNICEF hilft bei Wassermangel

Wassermangel und schlechte Hygiene sind in Mekdes Dorf im äthiopischen Great Rift Valley endlich Vergangenheit. Während der heißen Trockenzeit mussten die Menschen weit laufen, um Wasser zu holen. Mit Hilfe von UNICEF und dem neuen Brunnen bleiben die Kinder jetzt gesund und haben mehr Kraft und Zeit für die Schule.

Wassermangel hat besonders für Kinder tödliche Folgen: Verseuchtes Trinkwasser macht krank. Der Klimawandel verschärft die Wasserknappheit in den ärmsten Regionen der Erde. Besonders betroffen sind die Länder in Afrika südlich der Sahara. UNICEF sorgt dafür, dass auch die ärmsten Familien Zugang zu sauberem Trinkwasser und einfachen Sanitäranlagen haben.

UNICEF-Hilfsprojekte Wassermangel

Ihre Spende für UNICEF-Projekte gegen Wassermangel

Ihre Spende für UNICEF kommt an und hilft den Kindern direkt vor Ort. Sie legen dabei individuell fest, ob Sie als UNICEF-Pate mit einem monatlichen Geldbetrag helfen möchten oder ob Sie uns eine einmalige Spende zukommen lassen.

Genauso bestimmen Sie persönlich auch den Spendenzweck. Für jedes von uns unterstützte Projekt haben wir jeweils ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Wenn Ihnen ein ganz bestimmtes UNICEF-Projekt besonders am Herzen liegt, können Sie dieses mit Ihrer zweckgebundenen Spende ganz gezielt unterstützen. Sie können aber auch ganz einfach uns die Entscheidung überlassen, wie und in welchem Land wir Ihre Spende einsetzen. Dank einer solchen zweckungebundenen Spende bringen wir unsere Hilfe dann genau dorthin, wo die Kinder sie aktuell am dringendsten brauchen.

Übrigens: Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Bei einem Jahresspendenbetrag von mindestens 25 Euro bekommen Sie von uns im Februar des Folgejahres automatisch eine Spendenbescheinigung.

Weitere Informationen zum Einsatz Ihrer Spende.

Lesetipps zum Thema Wassermangel

  • Blog
    Weltwassertag 2025: 10 Fakten über Wasser
    Wasser ist nicht nur elementarer Bestandteil des Lebens – es ist ein Menschenrecht. Umso alarmierender die weltweite Situation: Millionen Menschen leiden unter Wasserknappheit und mangelnder Hygiene. Was sind die Folgen, vor allem für Kinder? Hier sind 10 Fakten zu Wasser und Hygiene.

  • Blog
    So hilft UNICEF den Kindern in Gaza
    Die humanitäre Lage der Kinder in Gaza ist katastrophal. Durch die Waffenruhe konnte UNICEF deutlich mehr Hilfsgüter zu den Kindern und ihren Familien bringen. Doch die neue Gewalt verschärft die humanitäre Lage erneut. Wie UNICEF in Gaza Hilfe leistet, erklären wir in diesem Blog.

  • Pressemitteilung
    Immer heißer: Millionen Kinder erleben jedes Jahr doppelt so viele Hitzetage wie noch ihre Großeltern
    Laut UNICEF-Analyse nehmen Tage mit extremer Hitze über 35 Grad in vielen Ländern schnell zu – mit großen Gesundheitsgefahren für Kinder und Schwangere.

So können Sie auch helfen