Minderjährige Geflüchtete: Ein UNICEF-Helfer spielt mit zwei Flüchtlingskindern.

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern in Not mit Ihrer Spende.

UNICEF hilft Flüchtlingskindern

Endlich wieder Kind sein und an einem sicheren Ort spielen und lernen dürfen – für Flüchtlingskinder ist das nicht selbstverständlich. UNICEF leistet für minderjährige Flüchtlinge Nothilfe und psychosoziale Betreuung in kinderfreundlichen Zonen – wie hier in diesem Kinderzelt in Peshkhabour an der syrisch-irakischen Grenze. Viele Kinder mit Fluchterfahrung sind stark traumatisiert. Besonders unbegleitete minderjährige Geflüchtete brauchen viel Stärkung und Halt. Dank unserer Nothilfe können sie wieder Hoffnung schöpfen.

Ein geflüchteter Junge steht mit traurigem Blick vor einer provisorischen Zeltunterkunft.
© UNICEF/UNI312751/Romenzi

Noch nie waren weltweit so viele Kinder auf der Flucht. Kriege und Katastrophen, Hunger, Wassermangel und Armut zwingen Millionen Familien, ihr Zuhause zu verlassen und in eine ungewisse Zukunft fern der Heimat zu fliehen – oft auf lebensgefährlichen Wegen. UNICEF ist für die Mädchen und Jungen da und gibt ihnen eine Perspektive – in Syrien, Südsudan, der Ukraine und vielen anderen Ländern der Erde.

So groß ist die Not von Flüchtlingskindern

UNICEF setzt sich gezielt für besonders benachteiligte Mädchen und Jungen ein – und damit auch für geflüchtete Kinder. Millionen Kinder waren weltweit gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und sich auf eine gefährliche Flucht zu begeben. Viele Flüchtlingskinder sind Vertriebene im eigenen Land. Andere leben nach ihrer Flucht in einem der Nachbarländer. Sie haben ihre festes Zuhause hinter sich gelassen und leben unter dramatischen Bedingungen: in Zelten in Flüchtlingslagern, in behelfsmäßigen informellen Siedlungen oder in anderen provisorischen Unterkünften. Den Kindern fehlen Schutz, Bildung und oft auch das Nötigste zum Überleben – wie etwa Kleidung, Lebensmittel, Medikamente und Trinkwasser.

UNICEF-Hilfsprojekte Flüchtlingskinder

Jemen: Hunger gefährdet Hunderttausende Kinder
Nach acht Jahren Krieg ist die Lage für Kinder im Jemen weiterhin katastrophal. Hunderttausende Kinder sind lebensbedrohlich mangelernährt. Wir müssen jetzt handeln. Helfen Sie mit Ihrer Spende, Kinderleben zu retten.
Krise in Venezuela: Gefahren für die Kinder
Wegen Hunger und Armut haben Millionen Venezolaner ihre Heimat verlassen. Schätzungsweise eine Million Kinder aus Venezuela werden dieses Jahr Hilfe brauchen. Bitte spenden Sie!
Syrien: Kinder im Krieg brauchen dringend Hilfe
Nach mehr als zwölf Jahren Krieg liegt Syrien in großen Teilen in Trümmern. Immer wieder sterben Kinder bei den Gefechten. Die massiven Erdbeben im Februar 2023 brachten erneut Tod und Zerstörung in das Land. Die Kinder brauchen Hilfsgüter wie Trinkwasser und Medikamente. Bitte helfen Sie!
Lesbos nach dem Feuer: Tausende Kinder im Flüchtlingslager brauchen weiter Hilfe
Das Flüchtlingslager Moria ist vollkommen verwüstet worden. Zusammen mit Partnerorganisationen haben wir ein provisorisches Zeltlager aufgebaut. Auch dort brauchen die Kinder Nothilfe!
Rohingya: Stürme & Starkregen bedrohen die Kinder
Hunderttausende Rohingya-Flüchtlingskinder leben dicht gedrängt in riesigen Camps in Bangladesch. Wirbelstürme und der jährliche Monsun bedrohen die notdürftigen Lager. Die Kinder brauchen dringend Hilfe!
Kongo: Hunger gefährdet Kinderleben
Zwei Millionen Kinder im Kongo sind schwer mangelernährt. Sie brauchen Spezialnahrung, um zu überleben. Bitte unterstützen Sie die Mädchen und Jungen mit einer Spende!

Ihre Spende für UNICEF-Projekte für Flüchtlingskinder

Ihre Spende für UNICEF kommt an und hilft den Kindern direkt vor Ort. Sie legen dabei individuell fest, ob Sie als UNICEF-Pate mit einem monatlichen Geldbetrag helfen möchten oder ob Sie uns eine einmalige Spende zukommen lassen.

Genauso bestimmen Sie persönlich auch den Spendenzweck. Für jedes von uns unterstützte Projekt haben wir jeweils ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Wenn Ihnen ein ganz bestimmtes UNICEF-Projekt besonders am Herzen liegt, können Sie dieses mit Ihrer zweckgebundenen Spende ganz gezielt unterstützen. Sie können aber auch ganz einfach uns die Entscheidung überlassen, wie und in welchem Land wir Ihre Spende einsetzen. Dank einer solchen zweckungebundenen Spende bringen wir unsere Hilfe dann genau dorthin, wo die Kinder sie aktuell am dringendsten brauchen.

Übrigens: Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Bei einem Jahresspendenbetrag von mindestens 25 Euro bekommen Sie von uns im Februar des Folgejahres automatisch eine Spendenbescheinigung.

Weitere Informationen zum Einsatz Ihrer Spende.

Lesetipps zum Thema Flüchtlingskinder

Pressemitteilung
UNICEF: Zahl der unbegleiteten Minderjährigen, die über die tödliche zentrale Mittelmeerroute nach Italien gelangen, steigt um 60 Prozent
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die bei dem Versuch, das zentrale Mittelmeer von Nordafrika nach Europa zu überqueren, gestorben sind oder vermisst werden, hat sich diesen Sommer im Vergleich zum Vorjahressommer verdreifacht.

Blog
Konflikt in der Ukraine – 9 Jahre zwischen Krieg und Frieden
Seit 2014 brodelt der Krisenherd im Osten der Ukraine. Die Eskalation des Konflikts am 24. Februar 2022 hat alles verändert. Immer wieder bringen Angriffe Kinder im ganzen Land in Lebensgefahr. Wie sah das Leben für die Kinder in den letzten neun Jahren aus? Ein chronologischer Rückblick.

Blog
Zuhause, wann?
Wie Mädchen und Jungen ihre Kindheit in deutschen Unterkünften für geflüchtete Menschen erleben: UNICEF-Geschäftsführer Christian Schneider zur neuen gemeinsamen Studie „Das ist nicht das Leben“ von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Institut für Menschenrechte.

So können Sie auch helfen

Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-Patin
Als UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
Engagieren Sie sich ehrenamtlich
Sie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.
Flüchtlingscamp Za'atari: Vom Zeltlager zur Stadt
Drohnenbilder zeigen, wie das Flüchtlingscamp Za'atari zur viertgrößten "Stadt" Jordaniens gewachsen ist.