Hygiene schützt vor Krankheiten
Hygiene ist einer der einfachsten und kostengünstigsten Wege, um lebensgefährliche Krankheiten zu verhindern. Diese Kinder in Tacloban auf den Philippinen haben nach dem Taifun gelernt, beim Händewaschen mit Seife zweimal „Happy Birthday“ zu singen – das ist genau die richtige Zeit, um gefährlichen Krankheitserregern den Garaus zu machen.
In den ärmsten Ländern ist Händewaschen nicht selbstverständlich – vor allem, weil die Familien keinen Zugang zu sauberem Wasser und Waschgelegenheiten haben. Viele Familien wissen aber auch einfach nicht, wie wichtig gute Hygiene für die Gesundheit ist. UNICEF baut Brunnen und versorgt auch Menschen in Notsituationen mit sauberem Trinkwasser, einfachen Sanitäranlagen und Hygienebedarf.
UNICEF-Projekte Hygiene
- Gaza: Die Not hält anDie Kinder müssen dringend mit Hilfe erreicht werden. UNICEF verstärkt den Einsatz.
- Ebola im Kongo: Tödliches Virus stoppen!In der Demokratischen Republik Kongo kam es in den letzten Jahren mehrfach zu Ausbrüchen des lebensgefährlichen Ebolavirus. Erkrankte Kinder müssen schnell behandelt werden.
- Erdbeben in Syrien und der TürkeiViele Kinder haben durch die verheerenden Erdbeben im Jahr 2023 in der syrisch-türkischen Grenzregion ihr Zuhause verloren und sind traumatisiert. Die UNICEF-Hilfe für Kinder in Not geht auch langfristig weiter.
- Corona-Pandemie: UNICEF holt Routine-Impfungen nachMillionen Kinder haben in der Corona-Pandemie lebensrettende Impfungen verpasst. UNICEF holt Routine-Impfungen nach und versorgt Länder mit medizinischem Equipment.
- "Living Schools" in Malawi: Klimaschutz und gute LernbedingungenDie "Living Schools" in Malawi verbinden Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Hygiene und sauberem Wasser. So verbessern sie die Lernbedingungen für Kinder.
- Monsun in SüdasienJedes Jahr führen starke Winde und Regenfälle während der Monsunzeit zu Hochwasser und Überschwemmungen und bringen Kinder in große Gefahr. Die Kinder in Monsungebieten brauchen auch nach dem Abklingen der Flut unsere Hilfe.
- Mosambik: Nothilfe nach WirbelstürmenIn Mosambik kommt es immer wieder zu tropischen Wirbelstürmen und Überschwemmungen. Die Kinder brauchen dringend unsere Nothilfe.
- Rohingya: Stürme & Starkregen bedrohen die KinderHunderttausende Rohingya-Flüchtlingskinder leben dicht gedrängt in riesigen Camps in Bangladesch. Wirbelstürme und der jährliche Monsun bedrohen die notdürftigen Lager. Die Kinder brauchen dringend Hilfe!
- Äthiopien: Sauberes Wasser hilft gegen KrankheitenDer Mangel an klarem, sauberem Wasser bestimmt das Leben der Menschen in den ländlichen Regionen Äthiopiens. Mit Ihrer Spende helfen Sie, das zu ändern.
- Weltweit: Sauberes Wasser wirktWasser bedeutet Leben. Denn nur mit sauberem Wasser können Kinder gesund bleiben und überleben. Wir versorgen Mädchen und Jungen in vielen Ländern mit Trinkwasser.
Lesetipps zum Thema Hygiene
- NewsKinder im Gazastreifen brauchen dringend HilfeIn den letzten zwei Jahren haben die Kinder in Israel und Gaza unvorstellbaren Verlust und schreckliches Leid erlebt. Die Einigung auf die erste Phase eines Friedensplans bedeutet Hoffnung und die Chance, die Hilfe im Gazastreifen auszuweiten. Die humanitäre Lage ist weiterhin katastrophal. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation.
- BlogWie ist es, jetzt in Gaza ein Kind zu sein?Die Waffenruhe in Gaza hat Hoffnung für die Kinder und ihre Familien gebracht. Doch die Not ist nach zwei Jahren Krieg unvorstellbar. Es mangelt an Lebensmitteln, Trinkwasser und medizinischer Versorgung. Von ihrem Zuhause finden Familien oft nur Trümmer wieder. In diesem Blog versuchen wir zu beschreiben, was es für ein Kind bedeutet, gerade in Gaza aufzuwachsen.
- BlogAlle Fragen und Antworten zum Thema PolioPolio gilt weltweit als nahezu ausgerottet, aber noch immer erkranken Kinder an der Krankheit. In diesem Blog erklären wir Ihnen alles, was Sie über Poliomyelitis, auch bekannt als Kinderlähmung, wissen müssen und was UNICEF im Kampf gegen die Krankheit unternimmt.
So können Sie auch helfen
- UNICEF-Dauerspender*in werdenAls verlässliche Spender*in helfen Sie vielen Kindern gezielt und jeden Tag – in weltweit über 190 Ländern. Jede Spende zählt. Helfen Sie mit!
- Engagieren Sie sich ehrenamtlichSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.
