Hygiene: Sauberes Wasser für Kinder auf den Philippinen

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern in Not mit Ihrer Spende für Hygiene.

Hygiene schützt vor Krankheiten

Hygiene ist einer der einfachsten und kostengünstigsten Wege, um lebensgefährliche Krankheiten zu verhindern. Diese Kinder in Tacloban auf den Philippinen haben nach dem Taifun gelernt, beim Händewaschen mit Seife zweimal „Happy Birthday“ zu singen – das ist genau die richtige Zeit, um gefährlichen Krankheitserregern den Garaus zu machen.

In den ärmsten Ländern ist Händewaschen nicht selbstverständlich – vor allem, weil die Familien keinen Zugang zu sauberem Wasser und Waschgelegenheiten haben. Viele Familien wissen aber auch einfach nicht, wie wichtig gute Hygiene für die Gesundheit ist. UNICEF baut Brunnen und versorgt auch Menschen in Notsituationen mit sauberem Trinkwasser, einfachen Sanitäranlagen und Hygienebedarf.

UNICEF-Projekte Hygiene

Lesetipps zum Thema Hygiene

  • Blog
    Wie ist es, jetzt in Gaza ein Kind zu sein?
    Seit dem grausamen Angriff auf Israel und dem Beginn der Bombardierungen auf Gaza ist der Küstenstreifen ein verzweifelter Ort geworden. Jeder Tag ist für die Menschen dort ein Kampf ums Überleben. Wie ist es, jetzt in Gaza ein Kind zu sein? Dieser Beitrag soll helfen, sich ein Stück weit in die Situation der Kinder hinein zu fühlen.

  • Blog
    Masern: Alles zur gefährlichen Infektionskrankheit
    Weltweit steigen die Fälle von Masern und gefährden insbesondere die Gesundheit von Kindern. Erfahren Sie alles zu Symptomen und Übertragungswegen dieser gefährlichen Kinderkrankheit und was UNICEF weltweit tut, um Kinder bestmöglich zu schützen.

So können Sie auch helfen