Hygiene schützt vor Krankheiten
Hygiene ist einer der einfachsten und kostengünstigsten Wege, um lebensgefährliche Krankheiten zu verhindern. Diese Kinder in Tacloban auf den Philippinen haben nach dem Taifun gelernt, beim Händewaschen mit Seife zweimal „Happy Birthday“ zu singen – das ist genau die richtige Zeit, um gefährlichen Krankheitserregern den Garaus zu machen.
In den ärmsten Ländern ist Händewaschen nicht selbstverständlich – vor allem, weil die Familien keinen Zugang zu sauberem Wasser und Waschgelegenheiten haben. Viele Familien wissen aber auch einfach nicht, wie wichtig gute Hygiene für die Gesundheit ist. UNICEF baut Brunnen und versorgt auch Menschen in Notsituationen mit sauberem Trinkwasser, einfachen Sanitäranlagen und Hygienebedarf.
UNICEF-Projekte Hygiene
Erdbeben in Syrien und der Türkei
Viele Kinder haben ihr Zuhause verloren und sind traumatisiert. Die UNICEF-Hilfe geht weiter.
"Living Schools" in Malawi: Klimaschutz und gute Lernbedingungen
Die "Living Schools" in Malawi verbinden Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Hygiene und sauberem Wasser. So verbessern sie die Lernbedingungen für Kinder.
Monsun in Pakistan
Überschwemmungen in Pakistan haben Millionen Kinder in Gefahr gebracht. Auch Monate nach der Monsunzeit stehen noch große Regionen unter Wasser. Die Kinder brauchen weiter Hilfe.
Mosambik: Nothilfe nach Wirbelstürmen
In Mosambik kommt es immer wieder zu tropischen Wirbelstürmen und Überschwemmungen. Die Kinder brauchen dringend unsere Nothilfe.
Rohingya: Stürme & Starkregen bedrohen die Kinder
Hunderttausende Rohingya-Flüchtlingskinder leben dicht gedrängt in riesigen Camps in Bangladesch. Wirbelstürme und der jährliche Monsun bedrohen die notdürftigen Lager. Die Kinder brauchen dringend Hilfe!
Corona-Pandemie: UNICEF holt Routine-Impfungen nach
Millionen Kinder haben in der Corona-Pandemie lebensrettende Impfungen verpasst. UNICEF holt Routine-Impfungen nach und versorgt Länder mit medizinischem Equipment.
Äthiopien: Sauberes Wasser hilft gegen Krankheiten
Der Mangel an klarem, sauberem Wasser bestimmt das Leben der Menschen in den ländlichen Regionen Äthiopiens. Mit Ihrer Spende helfen Sie, das zu ändern.
Weltweit: Sauberes Wasser wirkt
Wasser bedeutet Leben. Denn nur mit sauberem Wasser können Kinder gesund bleiben und überleben. Wir versorgen Mädchen und Jungen in vielen Ländern mit Trinkwasser.
Ebola im Kongo: Tödliches Virus stoppen!
Im Kongo kam es zuletzt immer wieder zu Ausbrüchen des lebensgefährlichen Ebola-Virus. Erkrankte Kinder müssen schnell behandelt werden. Bitte helfen Sie, das Virus zu stoppen!
Philippinen: Langfristige Hilfe nach Taifunen
Immer wieder zerstören gewaltige Wirbelstürme auf den Philippinen Dörfer, Krankenhäuser und Schulen. UNICEF ist vor Ort und unterstützt das Land beim langfristigen Wiederaufbau nach Naturkatastrophen.
Lesetipps zum Thema Hygiene
Pressemitteilung
UNICEF: Rund 300.000 Kinder von schweren Überschwemmungen in Libyen betroffen
Nach den schweren Überschwemmungen in Libyen sind Kinder einem erhöhten Risiko von Krankheitsausbrüchen, Vertreibung und dem Zusammenbruch der Grundversorgung ausgesetzt. UNICEF Deutschland stellt 500.000 Euro für Hilfsmaßnahmen zur Verfügung.
So können Sie auch helfen
Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-Patin
Als UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
Engagieren Sie sich ehrenamtlich
Sie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.