Veronica in Borodianka, Ukraine mit einer Straßenkatze
Veronica in Borodianka, Ukraine mit einer Straßenkatze

UNICEF-Arbeitsgruppe Dresden

HERZLICH WILLKOMMEN

Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine lebenswerte Zukunft – als freiwillig Engagierte für UNICEF arbeiten wir daran mit, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird.

Also werden wir in Dresden aktiv: z.B. durch Aktionen auf der Straße, Mitmach- und Informationsstände, Schulbesuche, Gespräche oder Ausstellungen. Wir sammeln Spenden für Kinder in Not und berichten über die Kinder dieser Welt. Wir Engagierte sind gemeinschaftlich dafür da, dass alle Kinder die Chance bekommen, unser aller Zukunft mitzugestalten!

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Instagram oder unseren News & Events (s. unten).

#NiemalsGewalt - Aktion der UNICEF-AG Dresden 2023 im Zoo

Bild 1 von 17 | #NiemalsGewalt - Aktion im Zoo

© UNICEF-AG Dresden/Bibas
Alte Erziehungssprüche positiv gedacht

Bild 2 von 17 | Unsere Mitmach-Aktion am 30. April 2023 im Dresdner Zoo zum Thema #NiemalsGewalt: Neue Sprüche braucht das Land - alte Erziehungssprüche positiv gedacht

© Berthold, UNICEF-AG Dresden
Sharepic zum 10. Dresdner Familienlauf

Bild 5 von 17 | Infos zum 10. Dresdner Familienlauf

© UNICEF-AG Dresden
RED HAND DAY am 12.02.2022 - Aktion in Dresden

Bild 8 von 17 | RED HAND DAY am 12.02.2022 - Aktion in Dresden

© UNICEF-AG Dresden
Startseite3
Bild 9 von 17
Startseite1
Bild 10 von 17
Startseite8
Bild 11 von 17
Startseite7
Bild 12 von 17
Startseite6
Bild 13 von 17
Startseite5
Bild 14 von 17
Startseite4
Bild 15 von 17
Startseite2
Bild 16 von 17
Bunte Republik Neustadt 2017
Bild 17 von 17 © Irina Zhuchkova / Kultur Aktiv

UNSERE TEAMS

Damit stehen wir über 50 Engagierte allen Alters nicht alleine: Über 8000 Engagierte in Deutschland sind bereits Teil der UNICEF-Engagierten Gemeinschaft und unterstützen das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen bei dieser wichtigen Aufgabe generationenübergreifend.

Setzen auch Sie sich bei uns für eine lebenswerte Zukunft ein! Ganz gleich, woher Sie kommen. Ganz gleich, wie alt Sie sind. Ganz gleich, wie viel Zeit Sie haben. Wir freuen uns auf Sie!

  • Campaigning & Fundraising: Organisieren Sie Benefizkonzerte, Ausstellungen und Straßenaktionen und sammeln Sie Spenden mit kreativen Ideen z.B. für Nothilfe, Bildungsprojekte oder Programme gegen Mangelernährung. -> Aktionsteam
  • Schularbeit: Klären Sie an Schulen über die Kinderrechte auf. Begleiten Sie Schulklassen bei „Laufen & Lesen für UNICEF“ oder gestalten Sie spannende Kinderrechtestunden gemeinsam mit den Lehrkräften. -> Schul- und Kinderrechte-Team
  • Öffentlichkeitsarbeit: Mobilisieren Sie die Öffentlichkeit für Kinderrechte, treten Sie an Medien heran. -> Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Social-Media-Kommunikation: Mobilisieren Sie die digitale Community mit digitalen Mitmach-Aktionen und verbreiten UNICEF-Themen in den Sozialen Netzen. Machen Sie auf das digitale Engagement aufmerksam! -> Social-Media-Team
  • Administration: Organisieren Sie alle Abläufe im Dresdner UNICEF-Büro, kümmern Sie sich um die Kassenführung und unterstützen die anderen Teams bei der Vorbereitung Ihrer Aktionen. -> Team Büroorganisation und Finanzverwaltung

Neugierig? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail an die Leitung unserer Arbeitsgruppe (info(at)dresden.unicef.de). Oder besuchen Sie uns auf Instagram.

Unsere aktuellen Aktionen finden Sie unter "Events" (Button).