
UNICEF-Arbeitsgruppe Dresden
Bild 1 von 43 | Wir sind dabei beim Kinderfest zum Weltkindertag in Radebeul am 17. September 2025 am Kulturbahnhof.
© UNICEF-AG Dresden/BertholdBild 2 von 43 | Am 27. September 2025 lassen wir am Kinderrechte-Rad drehen, damit Kinder spielerisch mehr über ihre Rechte erfahren. Mehr zu unserer Aktion beim Straßenfest der Interkulturellen Tage in Dresden.
© UNICEF-AG DresdenBild 3 von 43 | Wir sind wieder bei den großartigen Filmnächten am Elbufer dabei! Mit unserer Pfandspendenaktion dürfen wir in diesem Jahr bei den Konzerten von Johannes Oerding, SIDO und Purple Disco Machine Pfandbecher für UNICEF-Projekte sammeln. Dankeschön!
© UNICEF-AG DresdenBild 4 von 43 | Auch in diesem Jahr sind wir mit einem Stand beim Schaubudensommer dabei – und laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen! Sie finden uns vor der Dreikönigskirche auf der Hauptstraße nachmittags/abends am 1. und 2. Juli. Wir freuen uns auf Sie!
© UNICEF-AG Dresden/AhmadiBild 5 von 43 | Am 20. Juni 2025 präsentieren wir in einem großen Zelt vor dem Dresdner Kulturpalast Flüchtlingsgeschichten und Infos rund um den Weltflüchtlingstag (20.06.). Viele Menschen mit Fluchthintergrund haben hier bei uns in Deutschland ihren wertvollen Platz in der Gesellschaft gefunden. Wir zeigen Beispiele mit Fokus auf Kindern und Eltern.
© UNICEF-AG Dresden/IvannaBild 6 von 43 | Unser 13. Dresdner Familienlauf am 24. August 2025 im Alaunpark in der Neustadt. Mit einem tollen Rahmenprogramm für Groß und Klein. Kommen Sie zahlreich!
© UNICEF-AG Dresden/GrafeBild 7 von 43 | Wir feiern den Kindertag - es können Armbänder gestaltet und Kinderrechtesteine bemalt werden - beim Familienfest der Parkeisenbahn im Großen Garten am 1. Juni 2025 von 10-18 Uhr.
© UNICEF-AG Dresden/BertholdBild 8 von 43 | Wir sind dabei beim Markt der Kulturen in Pirna am 24.05.2025 von 10 – 18 Uhr mit einem Info- und Spielstand mit Schicksalsrad, Ausstellung zur Kinderarbeit und der „Ich träume von“ -Wäscheleine.
© UNICEF-AG DresdenBild 9 von 43 | Frühjahrsputz: Am 11. Mai wollen wir wieder gemeinsam etwas für die Umwelt tun und Müll sammeln. Schließlich hat jedes Kind das Recht auf eine saubere Umwelt. Seien auch Sie mit dabei: Start um 10 Uhr am Softeis-Stand beim Georg-Arnold-Bad.
© UNICEF-AG DresdenBild 10 von 43 | Unsere Mitmach-Aktion "Ich zähl bis drei, dann..." am 4. Mai 2025 im Dresdner Zoo - Erziehungssprüche, aber bitte positiv! #NiemalsGewalt
© UNICEF-AG Dresden/BertholdBild 11 von 43 | Unsere roten Handabdrücke am Red Hand Day 2025, dem Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten! Setzen auch Sie ein Zeichen gegen die Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen zu militärischen Zwecken.
© UNICEF-AG Dresden/BertholdBild 12 von 43 | Wir Ehrenamtliche der UNICEF-AG Dresden freuen uns auf ein neues Jahr 2025 und sind weiterhin engagiert für jedes Kind.
© UNICEF-AG DresdenBild 13 von 43 | UNICEF-Grußkartenverkauf und Geschenkeeinpackservice an den Adventssamstagen und verkaufsoffenen Sonntagen von 12 bis 18 Uhr im Haus des Buches (Thalia)
© UNICEF-AG DresdenBild 14 von 43 | Dresden erstrahlt am 20.11. zum Internationalen Tag der Kinderrechte in Blau und bestärkt damit die universellen Rechte der Kinder. Unsere Mitmach- und Beleuchtungsaktion in Kooperation mit den Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) und dem Deutsches Hygienemuseum Dresden (DHMD).
© UNICEF AG Dresden & UNICEF DeutschlandBild 15 von 43 | Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk und gleichzeitig etwas Gutes tun? Ab zum Nikolausmarkt im Kunsthof! Unser Aktion "Empty Bowls".
© UNICEF-AG Dresden/PuppeBild 16 von 43 | Wir stellen uns und unsere Arbeit vor: bei der Dresdner Ehrenamtsbörse 2024 „Ist doch Ehrensache“ am Sonntag, 27. Oktober 2024 von 12 bis 18 Uhr im Dresdner Rathaus / Eingang Goldene Pforte. Kommen Sie vorbei und lernen uns kennen!
© UNICEF/DT2017/HSG PassauBild 17 von 43 | Kinder und Jugendliche erfahren spielerisch mehr über ihre Rechte im kreativen Umfeld der Kinderbiennale im Japanischen Palais Dresden. Kommen Sie zu den Kinderrechte-Workshops - am 20., 22. und 29. September und am 6. Oktober sind wir mit dabei.
© UNICEF-AG Dresden/BertholdBild 18 von 43 | Am 28. September 2024 veranstalten wir diesmal eine Kinderrechte-Rallye, damit Kinder spielerisch mehr über ihre Rechte erfahren. Unsere Aktion beim Straßenfest der Interkulturellen Tage in Dresden.
© UNICEF-AG Dresden/BertholdBild 19 von 43 | Wir sind dabei beim Kinderfest zum Weltkindertag in Radebeul am 18. September 2024 am Kulturbahnhof.
© UNICEF-AG Dresden/BertholdBild 20 von 43 | Unser 12. Dresdner Familienlauf am 15. September 2024 auf der wunderbar grünen Sportanlage in der Holbeinstraße in der Johannstadt. Mit einem tollen Rahmenprogramm für Groß und Klein. Kommen Sie zahlreich!
© UNICEF AG DresdenBild 21 von 43 | In diesem Jahr sind wir auch bei Dresden is(s)t bunt am 9. September dabei. Zwischen 16 und 20 Uhr können Sie viel Wissenswertes zum Thema Essen und Trinken aus aller Welt erfahren und sich stärken. Wir freuen uns auf Sie!
© Daniel KochBild 22 von 43 | Auch im Sommer 2024 dürfen wir wieder mit unserer Pfandspendenaktion bei den wunderbaren Filmnächten am Elbufer für Nothilfeprojekte von UNICEF sammeln. Wir sind unterwegs bei den Konzerten von Deep Purple, Deichkind und Purple Disco Machine.
© UNICEF-AG Dresden/BertholdBild 23 von 43 | Unsere Kreativ-Aktion am 16. Juni 2024 am Goldenen Reiter in Dresden anlässlich des Weltflüchtlingstags. Zu Hause sein – sich zu Hause fühlen? Reicht dafür ein Dach über dem Kopf? Was brauchst Du, was kann ich tun?
© UNICEF DeutschlandBild 24 von 43 | Aufruf zur Europawahl am 9. Juni - mit Quiz in Videoform - Nutzt eure Stimme, um an den bevorstehenden Wahlen teilzunehmen! Besonders die Europawahlen verdienen unsere Aufmerksamkeit, denn das Mindestwahlalter wurde von 18 auf 16 Jahre gesenkt.
© UNICEF DeutschlandBild 25 von 43 | Unsere Mitmach-Aktion am 28. April 2024 im Dresdner Zoo zum Thema #NiemalsGewalt: Neue Sprüche braucht das Land - alte Erziehungssprüche positiv gedacht.
© UNICEF-AG Dresden/BertholdBild 26 von 43 | Frühjahrsputz anlässlich des Tags der Erde. Am 21. April wollen wir im Blüherpark von Dresden gemeinsam etwas für die Umwelt tun. Schließlich hat jedes Kind das Recht auf eine saubere Umwelt. Das diesjährige Motto lautet: Wasser macht Leben möglich. Ohne Wasser läuft nichts! Alles klar?
© UNICEF-AG Dresden/SchubertBild 27 von 43 | Wir zeigen unsere roten Handabdrücke am Red Hand Day 2024, dem Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten! Setzen auch Sie ein Zeichen gegen die Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen zu militärischen Zwecken.
© UNICEF-AG Dresden/BertholdBild 28 von 43 | Musik genießen und Gutes tun: Benefizkonzert zugunsten von UNICEF: Metall, Holz und Wind - Hochschue für Musik - Mi, 31. Januar 2024, 19:30 Uhr
© Andreas Bachmann, HfM Dresden (Anordung leicht verändert)Bild 29 von 43 | Grußkartenverkauf und Geschenkeeinpackservice an den Adventssamstagen (2.12. / 9.12. / 16.12.) von 10 bis 16 Uhr im Haus des Buches (Thalia)
© UNICEF-AG DresdenBild 30 von 43 | Am 20.11. ist Internationaler Tag der Kinderrechte. Weltweit setzen sich Fürsprecher*innen für die Kinderrechte ein – u.a. mit der Aktion #TurnTheWorldBlue und lassen Bauwerke in blauem Licht erstrahlen. In Dresden wird der Kulturpalast auch dieses Jahr wieder am 20.11. um 20:11 Uhr blau iluminiert.
© UNICEF-AG Dresden/Moreno und UNICEF DeutschlandBild 31 von 43 | Das war unser 11. Dresdner Familienlauf: Bei strahlendem Spätsommerwetter erliefen Familien, Kindergärten, Schulen und Unternehmen 3548 Euro.
© UNICEF-AG Dresden/MorenoBild 32 von 43 | Unsere Aktionen zum Weltkindertag am 20.9.2023 in Radebeul: Sprücherad #Niemals Gewalt und Kinder-Rallye zu den Kinderrechten
© UNICEF-AG Dresden/BertholdBild 33 von 43 | Laufen gegen den Hunger – z.B. beim SportScheck-Lauf am 24. September in Dresden
© UNICEF DeutschlandBild 34 von 43 | Unsere Pfandspendenaktion bei den Filmnächten am Elbufer läuft auch wieder im Sommer 2023
© UNICEF-AG Dresden/privatBild 35 von 43 | Kinderrechte-Steine gestalten & Wunschkraniche falten: Unsere Mitmach-Aktion am 24. Juni beim Sächsischen Kinderkunstpreis im Theater Meißen
© UNICEF-AG Dresden/BertholdBild 36 von 43 | #NiemalsGewalt: Unsere Mitmach-Aktion am 30. April im Dresdner Zoo
© UNICEF-AG Dresden/BibasBild 37 von 43 | Neue Sprüche braucht das Land: Unsere Aktion #NiemalsGewalt in Dresdner Schaufenstern
© UNICEF-AG Dresden/BertholdBild 38 von 43 | Aktionsstand der UNICEF-AG Dresden zum Red Hand Day 2023 auf dem Neumarkt in Dresden
© UNICEF-AG Dresden/BertholdBild 39 von 43 | Pfandspendenaktion bei den Filmnächten am Elbufer auch wieder 2022
© UNICEF-AG Dresden/privatBild 40 von 43 | UNICEF & BUND DRESDEN PRÄSENTIEREN
© UNICEF/Cynthia Alonso
THEMENTOUR "BIOLOGISCHE VIELFALT" FÜR FAMILIENBild 41 von 43 | Benefizkonzert "Dresdner Stimmen für Kinder" am 25.04.2022
© UNICEF-AG DresdenBild 42 von 43 | RED HAND DAY am 12.02.2022 - Aktion in Dresden
© UNICEF-AG Dresden- Bild 43 von 43
HERZLICH WILLKOMMEN
Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine lebenswerte Zukunft. Wir engagieren uns freiwillig für UNICEF und arbeiten daran mit, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird. Wir sind in Dresden und Umgebung aktiv: z.B. durch Aktionen auf der Straße, Mitmach- und Informationsstände, Schulbesuche, Gespräche oder Ausstellungen. Wir sammeln Spenden für Kinder in Not und berichten über die Kinder dieser Welt.