Unser Einsatz für Kinder in Bangladesch
Endlich kann Milon (9, Foto oben) aus Bangladesch zur Schule gehen und sich sicher fühlen. Das UNICEF-Zentrum für Straßenkinder ist für den Jungen mehr als nur ein Schlafplatz. Vor den Schlägen seines Vaters weggelaufen, musste er sich allein in Bangladeschs lärmender Hauptstadt Dhaka durchschlagen. Armut, Betteln und sein knurrender Magen bestimmten von nun an sein Leben.
In einem armen Land wie Bangladesch müssen viele Kinder arbeiten, um zu überleben. UNICEF bietet ihnen Anlaufstellen und Unterstützung im harten Alltag. Bildung in einfachen Gemeindezentren ist der Schlüssel zu mehr Selbstbewusstsein und einem besseren Leben. UNICEF gibt Kindern und Familien in Bangladesch das, was sie dringend brauchen: Medizinische Hilfe, Schutz und die Chance, etwas aus ihrem Leben zu machen.
UNICEF-Hilfsprojekte in Bangladesch
- Weltweite Hungerkrise droht zu eskalierenIn vielen Ländern der Welt stehen wir vor einem nie dagewesenen Ausmaß an Hunger. Dürren, Kriege, Flucht und Vertreibung haben den globalen Hunger massiv verschärft.
- Bangladesch: Wer lesen und schreiben kann, hat ChancenBildung gibt arbeitenden Kindern eine Perspektive. Helfen Sie mit, dass sich für die Kinder in Bangladesch und weltweit neue Türen öffnen!
- Weltweit: Sauberes Wasser wirktWasser bedeutet Leben. Denn nur mit sauberem Wasser können Kinder gesund bleiben und überleben. Wir versorgen Mädchen und Jungen in vielen Ländern mit Trinkwasser.
- Bangladesch: Kinder vor giftigem Arsen schützenSchon Babys im Mutterleib sind durch arsenvergiftetes Wasser bedroht. UNICEF bohrt besonders tiefe Brunnen, um die Menschen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.
- Zyklon Amphan: Nothilfe in BangladeschIm Jahr 2020 hat der Zyklon Amphan in Bangladesch große Schäden angerichtet. Die Kinder brauchten unmittelbar nach der Katastrophe und in den Jahren danach unsere Hilfe.
- Rohingya: Stürme & Starkregen bedrohen die KinderHunderttausende Rohingya-Flüchtlingskinder leben dicht gedrängt in riesigen Camps in Bangladesch. Wirbelstürme und der jährliche Monsun bedrohen die notdürftigen Lager. Die Kinder brauchen dringend Hilfe!
Ihre Spende zählt
Ein besserer Start ins Leben für Kinder in Bangladesch
Ein Heft und ein Stift sind für viele Kinder weltweit der Anfang eines selbstbestimmten Lebens. Neben dem Zugang zu Bildung sind das Recht auf angemessenen Lebensstandard, Schutz vor Ausbeutung sowie medizinische Versorgung einige der Rechte, die in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen verankert sind.
Die Realität in Bangladesch sieht für einen Großteil der Bevölkerung allerdings anders aus: Die meisten Familien sind extrem arm. Viele Kinder gehen nicht zur Schule, sondern müssen arbeiten, um ihre Familien finanziell zu unterstützen. Arsenhaltiges Wasser, Überschwemmungen und andere Notsituationen erschweren das Leben der Menschen in Bangladesch zusätzlich. Vor allem die Kinder sind auf Hilfe von außen angewiesen.

Die Armut der Menschen in Bangladesch ist oft groß: Nach Überschwemmungen durch starke Regenfälle erhielten diese Familien in einer von UNICEF geförderten Essensausgabe Nahrungsmittel.
© UNICEF/UN076394/SaeedEine weitere Herausforderung: Hunderttausende aus Myanmar geflüchtete Rohingya leben seit 2017 in riesigen Flüchtlingslagern in Bangladesch. Die Rohingya-Kinder brauchen weiterhin Lebensmittel, Trinkwasser, Medikamente – und auch Schulen und friedliche Orte zum Spielen.
Mit Ihrer Spende an UNICEF sorgen Sie dafür, dass mit einer Reihe von UNICEF-Projekten vielen der Kinder in Bangladesch geholfen werden kann: UNICEF bietet den Kindern sichere Schlafplätze, sauberes Trinkwasser und Bildung und betreut hilfsbedürftige Kinder. So arbeitet UNICEF konsequent daran, dass die UN-Kinderrechtskonvention auch in Bangladesch umgesetzt wird.
Spenden für ein besseres Leben
UNICEF-Projekte für ein selbstbestimmtes Leben
Mit Ihrer Spende für Kinder in Bangladesch können wir Lehrerinnen und Lehrer ausbilden, Kinder auch in entlegenen Regionen des Landes mit Schulunterricht erreichen und die Mädchen und Jungen mit Schulmaterial versorgen. Außerdem statten wir die Schulen dank Ihrer Spenden mit Schulmöbeln, Büchern, Trinkwasserbrunnen und Schultoiletten aus.
Im Unterricht lernen die Kinder neben der Grundbildung (Lesen, Schreiben, Rechnen) auch etwas über ihre Rechte. Des Weiteren werden sie frühzeitig über Krankheiten wie HIV bzw. Aids sowie über Themen wie Schwangerschaft aufgeklärt. Mit diesem Wissen verbessert sich ihre Perspektive auf ein gutes Leben in hohem Maße.

Die Mädchen und Jungen in dieser Schule in Dacope lernen in einem kinderfreundlichen Klassenzimmer. Selbst gestaltete Plakate und Poster an den Wänden werden im Unterricht miteinbezogen.
© UNICEF/UN072873/LatifDer wohl wichtigste Effekt Ihrer Spende ist die Chance auf ein besseres und selbstbestimmteres Leben der Kinder. Kinder mit Bildung entkommen einfacher der Ausbeutung wie der Kinderarbeit, die in Bangladesch weit verbreitet ist. Und auch der Schutz vor Krankheiten ist dank unserer Aufklärungsarbeit deutlich besser. Der zukünftige Einstieg in das Berufsleben nach eigenem Wunsch rückt so ein Stück näher. Helfen Sie mit Ihrer Spende an UNICEF, Kindern in Bangladesch Freude am Leben und Lernen zu schenken!
Bitte spenden Sie für die Kinder in Bangladesch und schenken Sie ihnen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.
Lesetipps zu Bangladesch
- Blog11 Dinge, die Sie über Impfungen wissen solltenImpfungen gehören zu den größten Errungenschaften der modernen Medizin. Sie retten Kinderleben und verhindern jedes Jahr mehr als vier Millionen Todesfälle in Folge gefährlicher Krankheiten wie Diphtherie, Keuchhusten, Tetanus oder Masern. Gemeinsam müssen wir dafür sorgen, dass jedes Kind geimpft werden kann.
- Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-PatinAls UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
- Engagieren Sie sich ehrenamtlichSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.