Trinkwasser: Das Mädchen zapft frisches Wasser

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern mit Ihrer Spende für Trinkwasser.

Sauberes Trinkwasser rettet Leben

Cherlyn (9) freut sich, dass UNICEF nach dem Taifun auf den Philippinen die Wasserversorgung schnell wieder in Gang gesetzt hat. Denn in verschmutztem Wasser lauern oft tödliche Krankheitserreger. Die Kinder haben gelernt, wie wichtig Händewaschen und Hygiene sind, um gesund zu bleiben. Ihr neues Wissen tragen sie auch in ihre Familien.

Sauberes Trinkwasser und Hygiene sind überlebenswichtig – und tragen oft dazu bei, das gesamte Leben zu verbessern: Denn mit einem eigenen Brunnen im Dorf haben gerade die Mädchen mehr Zeit für die Schule. Das Wasserholen aus weit entfernten Quellen kostet sie oft viel Kraft. UNICEF baut Brunnen und repariert Leitungen. In Kriegs- und Katastrophengebieten versorgt UNICEF die Familien per Tankwagen mit sauberem Trinkwasser.

UNICEF-Projekte Trinkwasser

Krise in Afghanistan – jetzt spenden
Humanitäre Krise in Afghanistan: Hunger, Gewalt und Naturkatastrophen bringen die Kinder in Gefahr. UNICEF ist weiter vor Ort.
Somalia: Hungersnot verhindern – jetzt spenden
Hunger in Somalia: Kinder in Somalia sterben, weil sie nicht genug zu essen haben. Helfen Sie mit, die Mädchen und Jungen vor Hunger und Mangelernährung zu bewahren!
Erdbeben in Syrien und der Türkei
Viele Kinder haben durch das verheerende Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion ihr Zuhause verloren und sind traumatisiert. Die UNICEF-Hilfe geht weiter.
Weltweite Hungerkrise droht zu eskalieren
In vielen Ländern der Welt stehen wir vor einem nie dagewesenen Ausmaß an Hunger. Dürren, Kriege und die Corona-Pandemie haben den globalen Hunger massiv verschärft.
"Living Schools" in Malawi: Klimaschutz und gute Lernbedingungen
Die "Living Schools" in Malawi verbinden Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Hygiene und sauberem Wasser. So verbessern sie die Lernbedingungen für Kinder.
Hungerkrise in Afrika
Die Ernährungssituation etwa am Horn von Afrika ist verheerend. Kinder brauchen schnell Hilfe.
Krieg in der Ukraine
Der Ukraine-Krieg bedeutet Flucht und Verlust. UNICEF bleibt an der Seite der Kinder.
Mosambik: Nothilfe nach Wirbelstürmen
In Mosambik kommt es immer wieder zu tropischen Wirbelstürmen und Überschwemmungen. Die Kinder brauchen dringend unsere Nothilfe.
Rohingya: Stürme & Starkregen bedrohen die Kinder
Hunderttausende Rohingya-Flüchtlingskinder leben dicht gedrängt in riesigen Camps in Bangladesch. Wirbelstürme und der jährliche Monsun bedrohen die notdürftigen Lager. Die Kinder brauchen dringend Hilfe!
Äthiopien: Sauberes Wasser hilft gegen Krankheiten
Der Mangel an klarem, sauberem Wasser bestimmt das Leben der Menschen in den ländlichen Regionen Äthiopiens. Mit Ihrer Spende helfen Sie, das zu ändern.
Erdnusspaste von UNICEF bekämpft Mangelernährung
Was genau tut eine Erdnuss dafür, den Hunger in der Welt zu besiegen und Hoffnung zu schenken?
Zentralamerika: Nothilfe nach Hurrikanen Eta und Iota
Die schweren Wirbelstürme Eta und Iota haben mehrere Länder Zentralamerikas verwüstet. UNICEF steht den Kindern bei und leistet Nothilfe. Spenden Sie jetzt für die Kinder in Zentralamerika!
Weltweit: Sauberes Wasser wirkt
Wasser bedeutet Leben. Denn nur mit sauberem Wasser können Kinder gesund bleiben und überleben. Wir versorgen Mädchen und Jungen in vielen Ländern mit Trinkwasser.
Zyklon Amphan: Nothilfe in Bangladesch
Zyklon Amphan hat in Bangladesch große Schäden angerichtet. Gleichzeitig bedroht das Coronavirus Kinder und Familien. Helfen Sie mit Ihrer Spende.
Bangladesch: Kinder vor giftigem Arsen schützen
Schon Babys im Mutterleib sind durch arsenvergiftetes Wasser bedroht. UNICEF bohrt besonders tiefe Brunnen, um die Menschen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.
Haiti: Helfer nach Hurrikan Irma weiter im Einsatz
Hurrikan Irma war der gewaltigste Hurrikan, der je gemessen wurde. Die Menschen in Haiti und der Karibik-Region haben 2017 viel durch ihn verloren. UNICEF ist weiterhin vor Ort im Einsatz.
Nach dem Tsunami in Indonesien: Wir bauen sichere Schulen!
Der Tsunami in Indonesien hat 2018 große Schäden angerichtet. Noch immer brauchen viele Kinder Hilfe. Wir bauen Schulen wieder auf und unterstützen die Kinder vor Ort.
Zentralafrikanische Republik: Hunger und Gewalt bedrohen Kinder
Von der immer wieder eskalierenden Gewalt sind Hunderttausende Kinder betroffen. Viele von ihnen sind lebensbedrohlich mangelernährt.
Sambia: Gemeinsam gegen die Folgen des Klimawandels
UNICEF hilft in Sambia auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen – und gemeinsam Lösungen zu finden.
Nepal: Hilfe nach den Naturkatastrophen
Die Menschen in Nepal haben in den letzten Jahren mit Erdbeben und Überschwemmungen viele schwere Notsituationen durchlebt. Sie brauchen auch heute noch unsere Hilfe und Unterstützung.

Spenden für sauberes Trinkwasser

Wasser ist Leben. Spenden Sie für sicheres Trinkwasser und helfen Sie Kindern, gesund zu bleiben. Auch heute noch haben über 2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser, besonders in armen, von Dürre bedrohten Ländern.

Wasserknappheit, mangelnde Hygiene und eine schlechte Sanitärversorgung gefährden die Gesundheit von Kindern. Verschmutztes Trinkwasser verstärkt die Ausbreitung gefährlicher Krankheiten wie Ebola, Durchfallerkrankungen oder Cholera – Ihre Spende rettet Leben.

Trinkwasser in Sulawesi: Mädchen freuen sich über sauberes Wasser.

Nach dem Erdbeben und Tsunami in Sulawesi freuen sich diese beiden Mädchen über sauberes Trinkwasser und Toiletten von UNICEF. Hygiene schützt vor gefährlichen Krankheiten wie Cholera.

© UNICEF/UN0267784/Fauzan

Spenden für sauberes Trinkwasser

Helfen Sie Kindern mit Ihrer Spende gesund zu bleiben. Wasser rettet leben!

So hilft Ihre Spende für sauberes Trinkwasser

Mit Ihren Spenden kann UNICEF Brunnen bauen und auch in Notsituationen für sicheres Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen sorgen. Im Krieg ist die Wasserversorgung oft stark eingeschränkt, wenn Leitungen und Brunnen zerstört worden sind. Helferteams reparieren Wassersysteme und bringen sauberes Trinkwasser und Toiletten zu den Menschen in Flüchtlingscamps, Dürre- und Katastrophengebieten.

Dank Ihrer Spende klärt UNICEF Kinder und Familien über Hygiene auf: Händewaschen schützt vor Durchfall und anderen gefährlichen Krankheiten. Sicherer Zugang zu Wasser hilft auch Mädchen: Meist sind sie es, die lange und gefährliche Wege zum Wasserholen zurücklegen müssen. Ein Brunnen im Dorf oder in der Nähe hilft ihnen, gesund zu bleiben und verschafft ihnen mehr Zeit zum Lernen und Spielen.

Trinkwasser: Kinder im Jemen fehlt der Zugang zu sauberem Wasser.

Die Hälfte der Kinder im Jemen hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Anlagen – einer der Gründe für den schlimmsten Cholera-Ausbruch seit Jahrzehnten. UNICEF repariert Leitungen, baut Brunnen und wartet Wasserwerke, um die Versorgung sicher zu stellen.

© UNICEF/UN0216976/Ayyashi

Spenden Sie jetzt für Wasserprojekte von UNICEF und helfen Sie Kindern, gesund zu bleiben.

Lesetipps zum Thema Trinkwasser

Blog
James Elder im Gazastreifen: „Ich habe noch nie so viel Trauer gesehen“
Am Tag vor Beginn der temporären Waffenruhe reist unser UNICEF-Kollege James Elder mit einem humanitären Konvoi von UNICEF und anderen UN-Organisationen in den Gazastreifen. In Videos, Interviews und Sprachnachrichten schildert er die Lage der Kinder in Gaza. Und sieben Tage später erlebt er hautnah den Beginn der erneuten Bombardierungen.

Statement
Statement der UNICEF-Exekutivdirektorin zum Schutz der Kinder in Gaza vor dem UN-Sicherheitsrat
"Ich möchte diesem Rat für die Verabschiedung der Resolution 2712 danken, die die unverhältnismäßigen Auswirkungen dieses Krieges auf Kinder anerkennt, indem sie die Konfliktparteien auffordert, den Kindern den besonderen Schutz zu gewähren, auf den sie nach dem Völkerrecht Anspruch haben."

Blog
Welttoilettentag: Wasser und Hygiene für ein besseres Leben
Welttoilettentag - das mag kurios klingen, aber dieser Tag ist einem wichtigen Thema gewidmet. Denn wenn von Toiletten die Rede ist, ist damit weit mehr gemeint als das „stille Örtchen“, an dem man sein Geschäft verrichtet - es geht um Hygiene und sichere Sanitärversorgung, die überlebenswichtig sind.

So können Sie auch helfen

Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-Patin
Als UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
Engagieren Sie sich ehrenamtlich
Sie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.