Sauberes Trinkwasser rettet Leben
Der zweijährige Chsomo aus Malawi wäscht sich an einer mobilen UNICEF-Wasserstation die Hände. Mit seinen Eltern lebt er in einem Flüchtlingscamp, wo viele Menschen auf engem Raum leben. Umso wichtiger ist es, dass die Familien sauberes Wasser haben. Denn in verschmutztem Wasser lauern oft gefährliche Krankheitserreger, die zum Beispiel schwere Durchfallerkrankungen auslösen können. Im Rahmen von UNICEF-Wasser- und Brunnenprojekten lernen die Kinder schon früh, wie wichtig Händewaschen und Hygiene sind, um gesund zu bleiben.
Hygiene und eine ausreichende Trinkwasserversorgung tragen dazu bei, das gesamte Leben der Kinder zu verbessern: Wenn es zum Beispiel einen eigenen Wasserbrunnen in einem Dorf gibt, haben gerade die Mädchen mehr Zeit für die Schule. Denn Mädchen werden in vielen Ländern traditionellerweise für das Wasserholen eingesetzt. Oft sind sie dafür lange unterwegs, um an weit entfernten Quellen Wasser zu holen. Dank der neu gebauten Wasserstationen und Brunnensysteme von UNICEF sind die Wege nun deutlich kürzer, und sicheres Trinkwasser wird auch für Menschen in ländlichen Regionen leichter verfügbar.
Da der Grundwasserspiegel in vielen Regionen sehr niedrig ist, bohrt UNICEF vor allem in ländlichen Gebieten tiefe Brunnen. Die UNICEF-Teams reparieren auch Wasserleitungen. In Kriegs- und Katastrophengebieten versorgt UNICEF die Familien per Tankwagen mit sauberem Trinkwasser und stellt mobile Wasserstationen bereit, an denen sich die Kinder die Hände waschen und Trinkwasser abfüllen können.
UNICEF-Projekte Trinkwasser
- Krise in AfghanistanDie Situation für Kinder und Familien in Afghanistan ist seit vielen Jahren angespannt.
- Hungerkrise in AfrikaDie Ernährungssituation etwa am Horn von Afrika ist verheerend. Kinder brauchen schnell Hilfe.
- Weltweit: Sauberes Wasser wirktWasser bedeutet Leben. Denn nur mit sauberem Wasser können Kinder gesund bleiben und überleben. Wir versorgen Mädchen und Jungen in vielen Ländern mit Trinkwasser.
- Bangladesch: Kinder vor giftigem Arsen schützenSchon Babys im Mutterleib sind durch arsenvergiftetes Wasser bedroht. UNICEF bohrt besonders tiefe Brunnen, um die Menschen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.
- Äthiopien: Sauberes Wasser hilft gegen KrankheitenDer Mangel an klarem, sauberem Wasser bestimmt das Leben der Menschen in den ländlichen Regionen Äthiopiens. Mit Ihrer Spende helfen Sie, das zu ändern.
- Zentralafrikanische Republik: Hunger und Gewalt bedrohen KinderVon der immer wieder eskalierenden Gewalt sind Hunderttausende Kinder betroffen. Viele von ihnen sind lebensbedrohlich mangelernährt.
- Rohingya: Stürme & Starkregen bedrohen die KinderHunderttausende Rohingya-Flüchtlingskinder leben dicht gedrängt in riesigen Camps in Bangladesch. Wirbelstürme und der jährliche Monsun bedrohen die notdürftigen Lager. Die Kinder brauchen dringend Hilfe!
Ihre Spende für sauberes Trinkwasser und den Bau neuer Brunnen
Wasser ist Leben. Spenden Sie für sauberes Trinkwasser aus sicheren Wasserquellen und helfen Sie Kindern, gesund zu bleiben. Auch heute noch haben über zwei Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. Und noch mehr Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sicheren sanitären Einrichtungen.
Besonders in armen und von Dürre bedrohten Ländern gefährden Wasserknappheit, mangelnde Hygiene und eine schlechte Sanitärversorgung die Gesundheit von Kindern. Verschmutztes Trinkwasser verstärkt die Ausbreitung gefährlicher Krankheiten wie Typhus, Ebola oder Cholera.

Kambodscha in der Provinz Kratie: Kim Sovantei (links) und Tin Chantha (rechts, beide 6 Jahre alt) beim Händewaschen an ihrer Grundschule. Dank UNICEF wurde dort gerade eine neue Wasserstation gebaut, die die Ausbreitung von Krankheiten verhindern soll.
© UNICEF/UNI630751/RotzollSo hilft Ihre Spende für Brunnenbau und sanitäre Einrichtungen
Zugang zu sauberem Trinkwasser
Mit Ihren Spenden kann UNICEF Brunnen bauen und auch in Notsituationen für sicheres Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen sorgen. Im Krieg und auch nach Naturkatastrophen ist die Wasserversorgung oft stark eingeschränkt, wenn Wasserleitungen und Brunnen zerstört oder beschädigt sind. UNICEF-Teams reparieren deshalb Wassersysteme und bringen sauberes Trinkwasser und Toiletten zu Menschen in Flüchtlingscamps, in Dürre- und Katastrophengebieten.
Vorbeugung von Krankheiten und verbesserte Hygiene
Dank Ihrer Spende klärt UNICEF Kinder und Familien über Hygiene auf: Händewaschen schützt vor Durchfall und anderen gefährlichen Krankheiten. Sicherer Zugang zu Trinkwasser hilft Mädchen im besonderen Maße. Denn meistens sind sie es, die lange und gefährliche Wege zum Wasserholen zurücklegen müssen. Ein Brunnen im Dorf oder in der Nähe verschafft ihnen mehr Zeit zum Lernen und Spielen und hilft außerdem allen Dorfbewohnerinnen und -bewohnern, gesund zu bleiben.
Landwirtschaft leidet, Ernährungsunsicherheit steigt – UNICEF hilft gegen Folgen der Wasserknappheit
Durch den Klimawandel nehmen in vielen Ländern Hitzeperioden und Dürren zu. Die Folgen der Wasserknappheit für die Landwirtschaft können dramatisch sein: In manchen Ländern fallen aufgrund des Wassermangels Ernten aus und Lebensmittel werden knapp. In den betroffenen Gebieten wächst das Risiko, dass Kinder Hunger leiden. Wir helfen mangelernährten Kindern, indem wir sie mit Spezialnahrung versorgen und Ernährungszentren unterstützen.

Mastula (4) lebt in einem kleinen Dorf im ländlichen Westen Afghanistans. Bei starken Regenfällen wurden im Mai 2024 zahlreiche Wasserstellen in ihrer Region beschädigt. UNICEF leistete schnelle Hilfe und brachte große Wassertanks mit sauberem Wasser zu den Familien. Jetzt kann sich Mastula wieder frisches Wasser abfüllen.
© UNICEF/UNI584918/NaftalinSpenden Sie jetzt für Brunnenbau und Wasserprojekte von UNICEF und helfen Sie Kindern, gesund zu bleiben.
Sauberes Wasser spenden und Kinder weltweit mit Trinkwasser versorgen
Lesetipps zum Thema Trinkwasser
- NewsKinder im Gazastreifen brauchen ein Ende der GewaltKinder leiden enorm unter dem Konflikt im Nahen Osten. Im Verwaltungsbezirk Gaza wurde bereits eine Hungersnot festgestellt und droht sich weiter auszuweiten. Nach wie vor kommt zu wenig Hilfe bei Kindern und ihren Familien an. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation der Kinder.
- BlogHilfsgüter: Alles zu Hilfslieferungen in Kriegs- und Krisengebieten5,61 Milliarden Dollar – das ist der Gegenwert der Hilfsgüter, die UNICEF im Jahr 2024 weltweit für Kinder und Familien in Not bereitgestellt hat. Wie funktioniert das überhaupt, wo lagern all diese Hilfsgüter und wie kommen sie von A nach B?
- BlogWie ist es, jetzt in Afghanistan ein Kind zu sein?Afghanistan ist einer der unsichersten Orte der Welt, um ein Kind zu sein. Wie ist es, in dem Land aufzuwachsen? Dieser Beitrag soll helfen, sich ein Stück weit in die Situation der Mädchen und Jungen hineinzufühlen.
- UNICEF-Dauerspender*in werdenAls verlässliche Spender*in helfen Sie vielen Kindern gezielt und jeden Tag – in weltweit über 190 Ländern. Jede Spende zählt. Helfen Sie mit!
- Engagieren Sie sich ehrenamtlichSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.