UNICEF-Nothilfe für Äthiopien
Endlich nimmt Mariannas Tochter Tamina (Foto oben) wieder Nahrung zu sich und wird langsam kräftiger. Die Zweijährige war plötzlich krank geworden und immer mehr abgemagert. Im örtlichen Gesundheitszentrum fand die junge Mutter aus Shalla Woreda im Westen Äthiopiens Hilfe gegen die akute schwere Mangelernährung: Therapeutische Nahrung wie Spezialmilch und Erdnusspaste von UNICEF retteten das Leben des kleinen Mädchens.
Äthiopien gehört zu den trockensten Ländern der Welt, immer wieder gibt es Dürreperioden. Wetterextreme in Folge des Klimaphänomens El Niño treffen vom Horn von Afrika bis nach Südafrika zahlreiche Länder mit voller Wucht – Äthiopien ist stark betroffen. Besonders in den ländlichen Regionen bestimmen Wassermangel und Hunger das Leben vieler Menschen.
UNICEF-Hilfsprojekte in Äthiopien
- Weltweite Hungerkrise droht zu eskalierenIn vielen Ländern der Welt stehen wir vor einem nie dagewesenen Ausmaß an Hunger. Dürren, Kriege, Flucht und Vertreibung haben den globalen Hunger massiv verschärft.
- El Niño: Klimaphänomen bringt Kinder in LebensgefahrDas El-Niño-Klimaphänomen bringt Millionen Kinder in Gefahr: Es kommt zu Überschwemmungen und Sturzfluten, Dürren und Hitzewellen in verschiedenen Teilen der Welt.
- Weltweit: Sauberes Wasser wirktWasser bedeutet Leben. Denn nur mit sauberem Wasser können Kinder gesund bleiben und überleben. Wir versorgen Mädchen und Jungen in vielen Ländern mit Trinkwasser.
- Äthiopien: Sauberes Wasser hilft gegen KrankheitenDer Mangel an klarem, sauberem Wasser bestimmt das Leben der Menschen in den ländlichen Regionen Äthiopiens. Mit Ihrer Spende helfen Sie, das zu ändern.
- Hungerkrise in AfrikaDie Ernährungssituation etwa am Horn von Afrika ist verheerend. Kinder brauchen schnell Hilfe.
- Spenden für Äthiopien: Dürre und drohende HungersnotHungerkrise in Äthiopien: In der Krisenregion Tigray sind unzählige Kinder vom Hunger bedroht. Helfen Sie mit einer Spende, die Mangelernährung zu bekämpfen.
Ihre Spende für UNICEF-Projekte in Äthiopien
Ihre Spende für UNICEF kommt an und hilft den Kindern direkt vor Ort. Sie legen dabei individuell fest, ob Sie als UNICEF-Patin oder UNICEF-Pate mit einem monatlichen Geldbetrag helfen möchten oder ob Sie uns eine einmalige Spende zukommen lassen.
Genauso bestimmen Sie persönlich auch den Spendenzweck. Für jedes von uns unterstützte Projekt haben wir jeweils ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Wenn Ihnen ein ganz bestimmtes UNICEF-Projekt besonders am Herzen liegt, können Sie dieses mit Ihrer zweckgebundenen Spende ganz gezielt unterstützen. Sie können aber auch ganz einfach uns die Entscheidung überlassen, wie und in welchem Land wir Ihre Spende einsetzen. Dank einer solchen zweckungebundenen Spende bringen wir unsere Hilfe dann genau dorthin, wo die Kinder sie aktuell am dringendsten brauchen.
Übrigens: Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Bei einem Jahresspendenbetrag von mindestens 25 Euro bekommen Sie von uns im Februar des Folgejahres automatisch eine Spendenbescheinigung.
Lesetipps zu Äthiopien
- BlogWeltwassertag 2025: 10 Fakten über WasserWasser ist nicht nur elementarer Bestandteil des Lebens – es ist ein Menschenrecht. Umso alarmierender die weltweite Situation: Millionen Menschen leiden unter Wasserknappheit und mangelnder Hygiene. Was sind die Folgen, vor allem für Kinder? Hier sind 10 Fakten zu Wasser und Hygiene.
- PressemitteilungÄthiopien: Durch El Niño verursachte Dürre, Überschwemmungen, Krankheitsausbrüche und interne Konflikte bedrohen das Leben von Millionen von KindernBesuch des stellvertretenden UNICEF-Exekutivdirektors Ted Chaiban in der von Dürre betroffenen Region Tigray – Mangelernährungsraten haben Notfallgrenze überschritten.