Südsudan: Cholera gefährdet die Kinder
Südsudan: Cholera gefährdet die Kinder

Südsudan: Kinder wirksam vor Cholera schützen

Lebensgefahr für Kinder durch verseuchtes Wasser

Dieses Mädchen muss sich erst einmal ausruhen: Sie ist durch die Durchfallerkrankung Cholera stark geschwächt. Ihr Körper muss langsam wieder zu Kräften kommen, um die Krankheit zu bekämpfen. Deshalb bekommt sie eine Zucker-Salz-Mischung zu trinken. Die spezielle Mischung hilft gegen Durchfall, weil sie dem Körper wichtige Mineralien zuführt und vor gefährlicher Austrocknung schützt.

Im Südsudan ist Cholera immer wieder eine tödliche Gefahr, bedingt durch verschmutztes Wasser und schlechte hygienische Umstände.

So hilft UNICEF im Südsudan

Südsudan: Sicheres Trinkwasser gegen Cholera

Bild 1 von 9 | UNICEF sorgt dafür, dass Kinder im Südsudan genug sauberes Wasser und Seife zum Händewaschen haben.

© UNICEF/NYHQ2014-0218/Knowles
Cholera im Südsudan: Zwei UNICEF-Helferinnen informieren, wie man Wasser reinigt

Bild 2 von 9 | Die UNICEF-Helferinnen Siana Abdu und Christine Baptiste klären über die Gefahren von schmutzigem Wasser auf. Cholera wird hauptsächlich über schmutziges Trinkwasser übertragen.

© UNICEF Südsudan/Farran
Cholera im Südsudan: Eine Tablette macht schmutziges Wasser zu Trinkwasser

Bild 3 von 9 | Mithilfe von Reinigungstabletten wird aus schmutzigem Wasser Trinkwasser. UNICEF verteilt regelmäßig Tausende dieser Tabletten an die Bevölkerung im Südsudan.

© UNICEF Südsudan/Farran
Südsudan: Durch Planen abgetrennte Latrinen sollen vor Cholera schützen

Bild 4 von 9 | Durch Planen abgetrennte Latrinen: Mit einfachen Mitteln schützt UNICEF Kinder vor dem Cholera-Erreger.

© UNICEF/NYHQ2014-0337/Holt
Südsudan: Aufklärung gegen Cholera

Bild 5 von 9 | Wer die Regeln kennt, braucht Cholera nicht zu fürchten – beim Kochen und im Alltag auf Sauberkeit achten, und bei Durchfall und Kreislaufschwäche sofort medizinische Hilfe suchen.

© UNICEF/NYHQ2012-2183/Nesbitt
Cholera im Südsudan: Ein UNICEF-Helfer testet Wasser

Bild 6 von 9 | Kann man dieses Wasser gefahrlos trinken? Eine Probe soll Klarheit bringen.

© UNICEF Südsudan/2017/Kealey
Südsudan: Medizinische Versorgung gegen Cholera

Bild 7 von 9 | UNICEF sorgt für Zelte und medizinischen Bedarf. Gesundheitsexperten versorgen die kleinen Cholera-Patienten und auch mangelernährte Kinder.

© UNICEF DRC/2012/Diana Mrazikova
Südsudan: Infusionen retten Leben

Bild 8 von 9 | Von Cholera betroffene Menschen erhalten im UNICEF-Zelt Infusionen. Diese direkte medizinische Hilfe rettet Leben.

© UNICEF/NYHQ2014-0337/Holt
Südsudan: Hilfsgüter gegen Cholera

Bild 9 von 9 | Ihre Spende macht lebensrettende Hilfe möglich. Mit einer einfachen Zucker-Salz-Lösung kann UNICEF die Durchfallerkrankung wirksam behandeln.

© UNICEF/NYHQ2011-2588/Zaidi

Den Kindern in Südsudan kann schon mit einfachen und preiswerten Mitteln wirkungsvoll geholfen werden, zum Beispiel mit Wasserreinigungs-Tabletten, die schmutziges Wasser aufbereiten.

Möchten Sie mehr tun?
Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-Patin
Als UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
Engagieren Sie sich ehrenamtlich
Sie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.
Auch interessant
Einfach erklärt: Hungersnot – was ist das?
In Ländern wie Südsudan, Somalia und Jemen hungern immer noch Tausende Menschen. Trotzdem gibt es offiziell in keinem Land der Welt eine Hungersnot – warum eigentlich?
Kinderarbeit: Die wichtigsten Fragen & Antworten
Wie viele Kinderarbeiter gibt es und was tun sie? Welche Ansätze wirken gegen Kinderarbeit? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.
UNICEF und die SDGs
Mit jeder Spende für ein UNICEF-Hilfsprojekt unterstützen Sie die Umsetzung der Kinderrechte und der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.