UNICEF in Afrika

UNICEF in Afrika

Afrika ist mit einer Fläche von 30,2 Millionen Quadratkilometern und einer Bevölkerung von etwas mehr als 1,2 Milliarden Menschen der zweitgrößte Erdteil. Er umfasst mehr als 50 Länder, die UNICEF in die Regionen Östliches und südliches Afrika, Westliches Afrika sowie Nordafrika und Naher Osten aufteilt.

In den letzten Jahrzehnten gab es gute Entwicklungsfortschritte. Doch in Ländern wie Sierra Leone und Angola ist die Kindersterblichkeit weiter hoch. UNICEF hilft in Afrika durch zahlreiche Hilfsprojekte, Kinder vor Krankheiten zu schützen und Mädchen und Jungen den Schulbesuch zu ermöglichen. Nach Konflikten und Naturkatastrophen leistet UNICEF schnelle Nothilfe.


UNICEF hilft Kindern in Afrika

UNICEF-PROJEKTE Afrika

Lesetipps zu Afrika

  • News
    Krise im Sudan: Millionen Kinder in akuter Not
    Die Folgen des Krieges im Sudan sind katastrophal. In Teilen des Landes herrscht eine Hungersnot. Besonders in Darfur ist die Lage durch die eskalierende Gewalt dramatisch. In unserem Newsticker berichten wir regelmäßig über die Lage der Kinder.

  • Blog
    Weltmädchentag: Elf Fakten über Mädchen
    Am 11. Oktober ist Weltmädchentag. Deshalb haben wir die wichtigsten Fakten darüber zusammengestellt, mit welchen Problemen Mädchen immer noch zu kämpfen haben – und was sie bewegen können, wenn man ihnen die Chance dazu gibt.